Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Halbhof
Artikel davor:
halbgültig
Halbgut
Halbhaken
Halbhäker
Halbharst
Halbhaus
Halbhausgeld
Halbhausgenosse
Halbhäusler
Halbherr
Halbhof
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Bauerngut mit halber Dienstleistung
- ainer von ainem hoff soll drei tag zu acker fahren und zwen halbhoff auch sovil1630 NÖsterr./ÖW. VII 250Faksimile (ca. 45 KB)
- zum andern hat auch die fürstl. herrschaft im lande ihre cammer-höfe, fuͤhrwercke, meyereyen, schäffereyen, halb-höfe und dergleichenSeckendorff,Fürstenstaat (1665) 374Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- "so wertete man zu Ende des 17. Jahrhunderts den ganzen Hof eines bäuerlichen Besitztums nach diesem Modus des Hoffußes gleich zwei Huben oder Halbhöfen oder gleich vier Lehen oder acht Bausölden"Peetz,VwStud. 345Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Halbhöfner
Halbhöfnerstelle
Halbhufe
Halbhüflerin
Halbhüfner
Halbhüfnergut
halbieren
halbig
Hälbing