Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Halbknecht

Halbknecht


I entsprechend Halbgeselle (I) 
  • wenner nu einer also 4 jhare vor einen jungen unnd 4 jhare vor einen halffknecht gedenet und meister werden will
    1546 Stieda-Mettig 429 (nr. 82, 8)
  • syn knecht 6 dage, dages 10 s; ... noch ein halffknecht 4 dage, dages 6 s.
    1556 RigaKämmereiReg.(II) 107
  • so ein meister unsers amptes sick mit sinem gesellen edder halffknechte vorunwillegede
    1577 HambZftRolle 18
II "Geselle, der auf Gewinnanteil dient" Lasch-Borchling I 2 Sp. 201

III "Bauer, welcher seinem Bauernwirt 3 Tage in der Woche dient, die übrigen Tage für sich hat" Gutzeit,Livl. I 477

IV Jungknecht?
unter Ausschluss der Schreibform(en):