Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (halblade)
Artikel davor:
Halbkanne
Halbkietzer
Halbkind
Halbkittel
halbklafterweise
Halbknecht
Halbkorn
Halbkörner
Halbkote
Halbkreuzeramtsmäßel
(halblade)
"halbwichtig" [von Münzen]
Artikel danach:
Halblamm
Halblehen
Halblehner
Halbleine
Hälbler
Halbleser
Hälbling
Hälblingbrot
Hälblingeisen