Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Halbmaß

Halbmaß

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Hohlmaß für Flüssigkeit und Getreide
  • et tria molt tritici mensure monasteriensis, que dicitur halvemate 
    1266 WestfUB. III 395
  • zwey hunre und eyn halbmaz havern
    1361 PaulinzelleUB. 231
  • 8 molt siliginis per mensuram forensem qui dicitur halvemate 
    14. Jh. Lasch-Borchling II 208
  • von dem massen und halbmassen ze ychen
    1451 SchwäbWB. III 1058
  • tota hec annona dabitur per mensuram, que halvemate dicitur
    15. Jh. CTradWestf. II 50
  • das meß des stattsimerins außgeteilt nach der alten maß, dz helt in xv alter halbmaß an der eich
    15. Jh. OsterburkenStR. 1050
-- "Hälfte einer Metze" Lexer III Nachtr. 225
  • sollen an dem landrechten nach Khessendorffer kürchweich alle mass trucken und nass, meczen, halbmass, viertl und mässl ... nichts außgenommen ... in die schrannen bracht werden, volgund soll der landrichter vier gerichtsmann darzue verschaffen, solch mass ... alda zu sechen und zu fächten
    1625 Salzburg/ÖW. I 33
II "Maß in Bezug auf die Schiffsladung"?
  • ob ainer wer, der ein halbmäß [ob Halbmasse ?] zu A. ableget, so sol er de naher bringen inner acht tagen
    15. Jh. Steiermark/ÖW. VI 47
unter Ausschluss der Schreibform(en):