Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Halbner
Artikel davor:
halbmäßig
Halbmaßkandel
Halbmaßkanne
halbmaßweise
Halbmeier
Halbmeister
Halbmetze
Halbmondstein
halbmündig
Halbmutter
Halbner
I
Pächter, der einen Hof bebaut um die Hälfte des Ertrages
- dat ghij noch ennich van u logiert noch laet logieren volck off peerden in huyssen ende gehuchten ... toegehoirende den vurscr. van onsen ampt van Montfoort, noch op hooren halveneren aldaer wonendeoJ. MnlWB. III 63Faksimile - in Google Books
II
Bauer, der sich mit einem anderen in die Ländereien eines Hofes geteilt hat
- Gutzeit,Livl. I 478
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Halbnösel
Halbohm
Halbort
Halbörtler
Halbpacht
Halbpart
Halbpfaffe
Halbpfennig
Halbpfennigwert