Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Halbritter
Artikel davor:
Halbpferdner
Halbpflichter
Halbpfründe
Halbpfründner
Halbpfund
halbenpfünder
Halbenpfünder
Halbrebe
halbrecht
halbrierhunden
Halbritter
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus ungleicher Ehe entsprossen
- bescheidet uns noch eins, des wir biten, von den die halpritter sint und doch ungern gebent ir kint uns geburen, ... sie sint niht eigen und niht fri1300 Hugo v.Trimberg(Ehrismann) I Vers 1467
- von den halb-rittern findet sich in statutis hanoveranis dieser notable passus: alle de to Hanovere wonet be halver riddere, de scolen der stadt bur-koͤre holden in allen dingen1737 Grupen,Disc. 739Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Birk-Lichn. V nr. 2541
- OARiedlingen2 453 Anm. 1
- Schmeller2 II 182
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- SchwäbWB. III 1059
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
als Personenname
- Heintze,FN.3 157
- SchwäbWB. III 1059
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
halbrössig
Halbrubel
halbrutig
Halbsaater
Halbsäer
Halbsaum
Halbschaft
Halbschar
Halbschatz