Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Halsbrüche
Artikel davor:
halsangehend
Halsband
Halsbandorden
Halsbann
Halsbein
Halsberglehen
Halsbeute
Halsblutgericht
Halsboje
Halsbruch
Halsbrüche
Geldbetrag, wodurch man den Hals lösen konnte
- als men rekent halsbröke, ys de erste hals nicht gegulden effte betalet, schal men nicht mer den einen hals reken1494 LivlBR. 109
- wy beholden den butenwendigen halsbroeke1496 Mensing
- wor fuer los ward, dar mösten alle naber, se wanden benedden und baven dem winde bi einem halsbröke helpen reddenvor 1531 RügenLR. Kap. 102 § 1
- nimpt einer ane verlof seine edder eines andern have efte guet ut der besate, gift lx merk halsbroke an de herschop1538 PommJb. 7 (1906) 6
Artikel danach:
halsbrüchig
halsbrüchtig
Halsbürge
Halsbuße
1Halse
2Halse
Halseid
halseigen
Halseigene