Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Halsgerichtsordnung

Halsgerichtsordnung

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
bezeichnet vorzugsweise das Gesetz Karls V. von 1532
  • sollen die schopfen mit ainander zu ain gesprech gehn und nach des heiligen reichs halsgerichtsordnung ... erkennen
    1533 WürzbZ. I 1 S. 592
  • wer den andern mit schandreimen oder liedern schmähet, sol nach der kaiserlichen halsgerichtsordnung gestraft werden
    1544 HannovStKdg. 224
  • der statt Regenspurg peinliche halsgerichtsordnung 
    1550 MittFrankf. 5 (1874/79) 310
  • wie sich des h. röm. reichs reformation und halsgerichts-ordnung nach gebührt
    1556 Moser,KreisAbsch. I 91
  • haben wir, alß regierunder herr und landtsfürst in Steyer, dise vorgeschriben vnser auffgerichte landt- und halßgerichtsordnung verfassen ... lassen
    1574 SteirPGO. III Art. 21
  • haben wür ... nachfolgende malefiz oder peinliche halsgerichtsordnung uß göttlichen undt gemeinen geschriebenen rechten, ... insbesonderheit kaysser Karls des fünfften uffgerichter peinlicher halsgerichtsordnungen begreiffen, verfertigen ... lassen
    BadLR. 1588 V. Eingang
  • vermög der kaiserlichen halsgerichtsordnung mit dem feur vom leben zum todt richten
    1615 SchrBodensee 15 (1886) 226
  • sonderlich den constitutionen Caroli des fünften so genanten peinlich halsgerichtordnung 
    1650 GraubdnRQ. II 294
  • ob schon ... in gemeinen rechten ... jnsonderheit der peinlichen halsgerichtsordnung kaysers Caroli deß fünfften
    NÖLGO. 1656 II 66 § 11
  • 1751 Buder 539
  • WürtLändlRQ. I 517
  • WürtLändlRQ. II 956
unter Ausschluss der Schreibform(en):