Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Handbietung
Artikel davor:
Handausschnitt
handax
Handband
Handbane
Handbede
Handbeförderung
Handbeil
(Handbetoon)
handbewegend
Handbieten
Handbietung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
zur Begrüßung
- wan solcheß vorgeliket u. bigelecht, danket mit fruntliker ehr u. handbeding de brudegam1598 Neocorus,Ditm. I 106
- heten se mit fruntlicher ehr- unde handbedinge sitten gaen1598 Neocorus,Ditm. I 147
I 2
beim Versprechen
- der täter habe sich verglichen vnnd endtlich vertragen ... aus christlichem gemüte vnd verwandtlichem eifer, mit handbietung1602 ZRhWestfVk. 4 (1907) 143
II
Unterstützung, Hilfeleistung
- vnserem keyserl. cammergericht ... dem betrangten mit schleuniger handtbietung beyzuspringen anbefohlen1598 Haltaus 801Faksimile - in Google Books
- wan es in aim lande zu fählen mit den compaßschreiben umb würckhliche handbietung mit gerichtlicher execution wurde gedeyen1598 KrainLHdf. 1598 Bl. 83vFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- in welchen fällen ihr fürstl. gn. freygelassen, dem gläubiger die hülfflich handbietung zur gant zu thun1610 SchwäbWB. III 1109Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die klägerin bedanckte sich über die obbrigkeitliche handbietung1670 Abele,Unordn. III 127Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- dass den provosen die nöthige handbietung geleistet werde1803 Niedersimmental 221Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- Bauer,WaldeckWB. 147
Artikel danach:
handblind
handblutig
Handbogenmacher
(Handbracht)
Handbrauch
Handbreit
Handbretze
Handbrief
Handbrot