Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): handen
Artikel davor:
Handelsvertrag
Handelsverwalter
Handelsverwandte
Handelsvorteil
Handelsvorzug
Handelsware
Handelsweise
Handelswesen
Handelszeichen
Handelszettel
handen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
in die Hand bekommen, fangen, in der Hand haben
- Ende 13. Jh. BrokmerRechtshschr. Reg. 196
- würden die [Mörder, Diebe und Notzüchter] in der hofmarch begriffen ... und wär das die herschaft die selben ervordern (würd) an unserm richter, und hiet die unser richter gehantet, so wär unser richter die schuldig zue antwürten uber pruk die da get uber die Altz1439 Bayern/GrW. VI 164Faksimile (ca. 279 KB)
- Richthofen,WB. 796
Faksimile - in Google Books
II
- wy doen kont dat joffrouwe Lysbeth ende ioffrouwe Beel ... ghehant syn [zu gemeinsamer Hand besitzen] end een uyghelyck een hant heeft aen enen stuck lants1418 Grafenthal UB. 217
Artikel danach:
(Handene)
Händer
Händeschnippen
Handfahne
handfangen
Handfaß
Handfassung
handfest
Handfestbrief