Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Handgetreue

Handgetreue

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Treuhänder, Testamentsvollstrecker
  • 1350 InvNichtstaatlArchWestf. Beibd. I 139
  • han ich zu hantgetruwen unde zu selen bewereren ... gesast ... dise erbern lude
    1371 DChr. IV 1 S. 121
  • want ich by diser schickunge unde ordinacien dises testamentis unde by der kore unde machunge diser testamentyrer unde hantgetruwen selbens myt disen vurgeschreben gezugen gewest bin
    1371 DChr. IV 1 S. 122
  • 1379 InvNichtstaatlArchWestf. I 822
  • F., zeligen D.'s wijf ... hevet myt vulboerde erre hantghetruwen ... vor uns ghezat ... thod eynen rechten underpande eer huis
    1388 CoesfeldUB. I 89
  • an den boken ... hebbe ick J. myn recht meer off eghendom noch myne anerven off myne hantvesten off hantghetruwen off eemewelick ansprake to hebben
    1473 MeppenUB. 302
  • echt und rechte hantgetruwen unde executoren eres testaments
    1481 OstfriesUB. II 146
  • solle ein jeder bürger ... so ein testament machen will und zu seinen guteren keine erbgenahmen eingesetzet, zum wenigsten zween unserer bürger zu hand-getrewen machen und verordnen
    1601 MünsterPolO. 14
  • MnlWB. III 125
  • Schiller-Lübben II 197
unter Ausschluss der Schreibform(en):