Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Handpfand
Artikel davor:
Handmiete
Handmünze
Handnachtselde
Handnahrung
Handnehmen
Handnehmung
Handnotdurft
Handnunft
Handobhaltung
Handopperei
Handpfand
Faustpfand
vgl.
Pfand (I 2 b)
- wan einer ... die irste pandinge ... dhun werde, und das danne keine handtpande to bekamen weren, und die selvige muste sich an varende have edder an ligghende grunde edder stande eigen wiszen laten1531 BrandenbSchSt. I 126