Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Handschatz
Artikel davor:
Handroßhandlohnspflichtigkeit
Handroßhandlohnszahlung
Handroßlohn
(Handruder)
(Handsal)
Handsalbe
handsässig
Handschaft
Handscharwerk
Handscharwerker
Handschatz
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Handänderungsgebühr
- wenn sich ein hant verwandelt von den zwölff hubegütern, es sige von todesnot wegen oder sust, so sol man den meigern vnd den hubern einen jmbis geben, heisset ein hantschatz, vnd ein ander hant für die abgangen hant empfohen15. Jh. Elsass/GrW. IV 135Faksimile (ca. 285 KB)
- man sol von dem hantschatz einem meiger geben zwene böckin schuhe, das ist sin erschatzoJ. GrW. IV 136Faksimile (ca. 290 KB)
- si hubarii manent ibi, et invicem volunt comedere, tunc debet ipsis cedere emenda vulgo die hantschetze, que tunc cecideruntoJ. Oberelsass/GrW. V 392Faksimile (ca. 306 KB)