Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Handwerk
Artikel davor:
Handviertel
Handvoll
Handvollmehl
Handwate
Handwechsel
Handwechselzettel
Handwechslung
Handwehr
Handweihung?
Handweisung
Handwerk
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
allgemein
- ain paumann soll seinen aker pawen, ain rebmann seinen weingarten; also sol es sein in allen hantwercken15. Jh. RefSigm. 220
I 2
insbesondere im heutigen Sinn
- officinis ant uuerchun, smîhthpn [=smîhthon]oJ. AhdGl. II 562Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- daz her blibe in der stat an sime hantwercke1328 Schweidnitz/Tzschoppe-Stenzel 522Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- daz daz selbe hantwerch redleich und recht wiert geworchtum 1330 BrünnRQ. 395Faksimile (ca. 261 KB)
- daz ieman under dem antwerke sinem maister ze stark waͤre1331 EßlingenUB. I 303
- so er druͤ jar daz antwerg gewircket hat1342 SpeyerUB. 423Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- ein iglicher satler gibt von sinem hantwerche ze sent merteins messe vier pfenning1348 HohenloheRB. 31Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der snider sal getrüwe unde gewer sin uf deme hantwerke deme armen also dem richennach 1358 Rb.n.Dist. V 13 Dist. 1Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sol nieman han silberwage noch geloete wan die wehselere ... unde die goltsmide ze irme hantwerke1360 ? BaselDienstR. 18
- irs antwerckes kouffschatz triben1380 SchlettstStR. 760Faksimile (ca. 63 KB)
- des hentwerkis nicht treiben 1/2 ior1394 KrakauZftO. 98Faksimile (ca. 107 KB)
- in sins hantwercks zunft uffgenommen1430 MWormat. 303Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- allerlei hantwerich ... triwen1450 Oberbayern/GrW. VI 137Faksimile (ca. 286 KB)
- das er ain handtwerck kan oder ain hanndtwerck lernen wilum 1500 RottweilStR. Art. 86Faksimile (ca. 197 KB)
- des handtwercks [arbeiten], dat he gelernet hefft1540 HambHandw. 542Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- wer auff einem handwerck für ein meister arbeitet1542 CAustr. II 87Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- das er das hanndtwerch als ain maister desselben zuverrichten wisseTirolPolO. 1573 Bl. 27rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- ainem handwerksman nit antasten sein vahrnus und werckzeug des er zue seinem handwerck ... zue gebrauchen notturftig1585 ZRG.2 Germ. 34 (1913) 437Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- bötticher, seiffensieder, krüger und dergleichen handwercke1586 LübStR. III 12 § 12Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1586 - in DRQEdit
- dat men vp sonnendagen ende heiligen dagen ... het hantwerck nyet doin en sal1586 NijmegenStR. 353Faksimile (ca. 160 KB)
- was sie zu ihren handwerge bedurfen, (einkauffen)1593 NMittThürSächs. 4, 4 (1839) 76Faksimile - in Google Books
- bey desselben seines gelerneten handwercks zunfft1599 OPfalzLO. 270Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- ob einer synes vatters handwärgk ... wellte lernen1609 BremgartenStR. 127Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- drey jahre ... aufs handwerck versucht1626 RevalStR. II 210Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- alle so ihr vormahliges handwerck fortzusetzen nicht gesonnen seyn1720 CCPrut. II 424Faksimile - in Google Books
I 3
Gewerbebetrieb, Handwerksrecht
- wer wider den rat tut ... deme sal man syn hantwerk eynen monden niderlegen1324 BreslUB. 103Faksimile - in Google Books
- das der sin antwerck hier und an allen stetten verloren haben sol1350 Schmoller,StraßbTucherZft. 5Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- welich dienst, er si knecht oder magd, das antwerg verboten wird1352 WormsUB. II 304
- welch man sin tuch czu korcz macht ... wert rechtelos unde sal sines hantwerkes vorleid sinnach 1358 Rb.n.Dist. V 8 Dist. 5Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- mochte man einem, der solches uberfure, das hantwerck verbieten1379 Miltenberg 309Faksimile (ca. 249 KB)
- dem soll man das hantwerch niderlegen1409 NÖsterr./ÖW. VIII 385Faksimile (ca. 40 KB)
- deme mogen sii das handwerg legen, bis so lange er das beczalte1470 FreibergUB. I 271Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- das halb handwerk verloren haben1546 FreiburgZftO. 28Faksimile - in Google Books
- solle inen das handtwerch gar nidergelegt und verbotten werdenTirolLO. 1573 VI 71Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- soll ihme das handtwaͤrck geleget werden1655 Böhme,DiplBeitr. I 3 S. 107
- [um] von solchen unrath abzustehen, daß handtwerk zu legenoJ. MittDBöhm. 42 (1904) 508
II 1
der Verband als solcher
- die schuester und elliu handwerih1330 MünchenStR.(Dirr) 134Faksimile (ca. 36 KB)
- das nieman dekainen ainungen setzen sol än den rat, weder pfister noch smit noch weber noch dehain antwerch1350 DiessenhofenStR. 5Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- vnser hern die rethe vnd die handtwerck von der gemeyne haben getheylt1351 ErfurtZuchtbf. 104Faksimile (ca. 186 KB)
- daz ieglich antwerk sinen zunfmaister durch der stete ere und fride und durch zucht beholfen sol sin1370 EßlingenUB. II 94
- wir dy gemeynde und hantwerke1373 DOrdHessenUB. III 121
- dem hantwergk ein firdungk bussen1377 KrakauZftO. 32Faksimile (ca. 120 KB)
- das keynerhande brudirschaft noch gylde noch keynerleye hantwerke ... morgensproche adir samenunge meer haben adir machen1385 CDPruss. IV 36Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- do wider setzetent sich die antwerg und woltent lieber bete und stüre geben denne den zol1390 HagenauStatB. 71Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- dem rate vorvallen sien nach rechter willekor, unde dem hantwerckeEnde 14. Jh. GlWeichb. 357Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daz dhein hantwerch ... dheinen brief ... umb dhein freyung von der herschaft ... gewinnen sol14. Jh. MünchenStR.(Dirr) 520Faksimile (ca. 33 KB)
- allirleye hantwerke und innunge1403 DresdUB. 110Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- vnsere beckere, die halden off jrem hantwerke sweyne1420 Neumann,MagdebW. 10 [hierher?]Faksimile (ca. 133 KB)
- dy virmeister und das hantwerk der tuchmacher1440 AussigUB. nr. 229
- ein itzlicher, der da meister werden wil, der sal dem hantwerg geben 11 nawe gr. und 4 phunt wachs1455 KahlaUB. 102
- 1465 StraßbZftO. 301
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- wol das hantburg den hamer pauen, so wollen in ein erber rat 2 f. leyhen auff ein zimliche frist1509 Nürnberg/NürnbRatsverl. I 125
- 1541 König,Proz. 25v
- da ... ein geselle de companie des handtwerckes begerendt were1570 Stieda-Mettig 391 (nr. 66, 7)Faksimile (ca. 39 KB)
- von dem handtwerk und gemainer zaumpft begnadiget1605 SGallenOffn. I 52Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1616 PforzheimUrk. 75
- 1640 Merschel,Rawitsch 22
- 1670 Abele,Unordn. II 86
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- ez sol kain hantwerch kain ainunge machen under in an des rates wortoJ. NürnbPolO. 153Faksimile (ca. 98 KB)
II 2
Verbandsversammlung
- ore versammelinge und handtwerck1497 Lüneburg/H.W.H. Mithoff, Mittelalterliche Künstler und Werkmeister Niedersachsens u. Westfalens (Hannover 21883) 406
- der soll ... gewalt haben ihme ein handwerk zu seiner nothdurfft zu halten1546 ZürichZftG. I 256
- wan ein handtwerckh gehalten wirdt1606 Donauwörth(Stenger) 190
- die raittung vor ainem handwerch alle jahr vleißig thuen1643 Wien/Bringmann,Zimmererbew. I 221
- so fern sie sich in der güte vergleichen werden vor dem handwerk1652 TrierWQ. 575Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- ein handwerk halten1688 ZGO.2 9 (1894) 206
--
Vorstand, Vertreter
- soll er für das handwerck kommen, und dass er zu burger angenommen, anzeigen1588 Bruchsal 933Faksimile (ca. 206 KB)
- Jelinek 349
- Ruby,Iglau 76