Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Handwerksgeld

Handwerksgeld

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Abgabe verschiedener Art
  • wurd dem pferrer ein lb. heller furgehalten, das man nent das handwerkgelt, item das dritteil, das geopfert wird in stock, von flachs, hiener und anders
    1503 BadW. 277
  • es sollent der meister und das gerycht sitzen die nesten dry sundag noch ieglicher fronvasten ... und das fronvastengelt und hantwerkgelt und alt schuld inheischen
    1532 Schmoller,StraßbTucherZft. 146
  • in dem dorffe Zweynaundorff bey Leipzig gelegen giebet der besitzer einer ao. 1682 neuerbauten schmiede järlich ein neuschock handwercks-geld dem erb- lehn- und gerichtsherrn worgegen dieser sich verbunden, selbigen wider das schmiede-handwerck zu vertreten
    1749 Klingner I 41
  • 1842 HStArchDresden
--
Gebühr für die Meisterprüfung, Zunfteintrittsgeld
  • sall ... zu hantwercksgelt und gerechtigkeit erlegen den schmidden uf ihr leuf sechs fleschen weins, ... sechs gulden ...
    1577 DürenWQ. 160