Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Handwerksmißbrauch

Handwerksmißbrauch

  • kayserl. commissions-decret, derer handwercks-mißbräuche bey denen handwerckern und duellen
    1722 Lünig,RA. 24 S. 309
  • sollten ... die benachbarten staaten ... diesen handwerks-mißbrauch ... nicht aufheben, so seien alle fremden gesellen von dem genuß des bisherigen handwerksgeschenks in diesseitigen landen ... ausgeschlosssen
    1784 Preußen/Wissell,Hdw. I 425
  • die scharfrichter in [dem im] § 4 des reichsschluß von 1731 wegen abschaffung der handwerks-mißbräuche enthaltenen verzeichnis derjenigen personen, deren ehrenhaftigkeit in zweifel gezogen wurde, gar nicht benahmdet [werden]
    1790 Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften 29 (1937) 344
  • die vorzuͤglichste sorge der handwerks-polizey ist auf verhuͤtung und abstellung der mannigfaltigen handwerks-mißbraͤuche gerichtet
    1803 v.Berg,PolR. III 483
unter Ausschluss der Schreibform(en):