Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hansebuch

Hansebuch

, Hansbuch


I Protokoll- und Amtsbuch des Regensburger Hansgrafenamtes
  • hanßbuch 
    1428 VerhOPfalz 49 (1897) p. 5
  • dergleichen soll ein hannßpuech auf dem stathaws in gleicher maß und form auch liegen, und ob sich ettlicher ob der hannse beclagen, damit ain rat aus iren puech das recht und unrecht finden mögen
    1514 VerhOPfalz 49 (1897) 91
  • die hernach geschriebenen copi syllen allezeit zevodrist im hannspuech eingehefft sein
    oJ. VerhOPfalz 49 (1897) 43
  • on wissen ... eines hannßgrauen aus gemeiner stat hannßpuch nichtz schreyben
    oJ. Eid des Hansschreibers/VerhOPfalz 49 (1897) 163
II Verzeichnis der Hansemitglieder
  • all degene, de der hense niet gewonnen hebben na hoir henseboick 
    16. Jh. Deventer/HansGBl. 1894 S. 132
III Hänselbuch des "Burschbandes" in St. Goar
vgl. Burschband
  • borschbandsordnung und hansenbuch 
    1627 NrhAnn. Beihefte 1 43
unter Ausschluss der Schreibform(en):