Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hansgericht
Artikel davor:
Hansbau
Hansbaumeister
Hansebecher
Hansbeisitzer
Hansbrief
Hansebruder
Hansebuch
Hansebund
Hansbüttel
Hansegeld
Hansgericht
Regensburger Hansgrafenamt als Gerichtsbehörde
- so er [Hansgraf] an dem hannsgericht sitzen wil, so soll er das dem schultheisen vor zu wissen thun und alsdan derselb schultheiß oder sein anwald allwey bey ihm sitzen1486 VerhOPfalz 49 (1897) 129
- im 15. Jh. bekommt das Hansgrafenamt den Namen HansgerichtVerhOPfalz 49 (1897) 129
- beyde daz statt- oder schultheiss- und dann daz hannsgericht, in denen beyde der statt schultheiss und hannsgraf obriste solcher gericht, mit ihren 12 unterschiedlichen und dazu verordneten asssessoren und vrtheilern bürgerliche händl und hader, und allerley einfallende irrungen und zwispalt pflegen zu erörttern und zu schlichten16. Jh. VerhOPfalz 56 (1904) Anh. 25
- obwolen ich mir höchst fleißig angelegen sein ließ umb den ursprung ... dises hochlöblichen hanßgericht, dieweilen nur drei im heyl. reich alß eines in ... Wien, das ander allhie, das dritte zu Speur [wohl Irrtum für Steyr?]1635 VerhOPfalz 49 (1897) 10
- deß keyserlichen hochgefreydten hannßgerichts allhier wol zu ehrenden hannßgrafen1635 VerhOPfalz 49 (1897) 149
- übersicht der von ... kaufleuten ... beim churfürstlichen hansgericht zu erlegenden unkosten [1804-1811]VerhOPfalz 49 (1897) 97