Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Hardesmann)

(Hardesmann)

Plural auch -leute
Einwohner einer Harde
  • wy menen bederuen man unde herdislude, de se wonen in deme herde to Bokincherde
    1377 Schiller-Lübben II 246
  • vrageden den gemeynen hardeslüden, offt en witlick wer
    1495 Kock,Schwansen 77
  • hardeslüde up dänisch bigdemens genöhmet
    1559 Westphalen,Mon. IV 1823
  • schoͤlen de næffninge eren raht nemen van den besten hardes-mennen 
    1593 JütLow.3 II 42 § 2
  • de Norder herdesmanne legen dar binnen op deme moere mit grothem heerschilde
    16. Jh. StaatsbMag. IX 697
  • so idt ... tho drapen werde, dat ein schip vörunglücket, so schölen de allgemeine hardeslüden so dahne schatt bethalen
    1659 Mensing
unter Ausschluss der Schreibform(en):