Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): hauben
Artikel davor:
Hattersrechtfertigung
Hattertstein
Hattertteidig
(hættian)
Hattner
Hatzherr?
Hau
Haubannung
Haube
Häubel
hauben
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eine Haube aufsetzen (bei gefallenen Mädchen an Stelle des Kranzes)
- ob nun gleich Anna K. deßen (daß sie das werck der fleischlichen untzucht mit Barthel T. geübet) nicht gestendigk sein wollenn, sondernn als si gehaubet werdenn sollen ... die haube unnd schleier vonn kopff gerißenn unnd ... wiederumb einen kranntz aufgesetzet1593 Leipzig/ZRG.2 Germ. 6 (1885) 187Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- bei anfang des jahres wurden bei 10 mägde zu Prenzlow auf eines e.e. rats befehl gehaubet1603 PrenzlauChr. des Pfr. Süring/DRWArch.
- Gutzeit,Livl. I 496
Faksimile - in Google Books