Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Hauberg
Artikel davor:
Hattner
Hatzherr?
Hau
Haubannung
Haube
Häubel
hauben
Haubenband
Haubenbandgerechtigkeit
Haubensturm
1Hauberg
ein mit Niederwald besetztes Stück Land, dessen Bestand gehauen, aber nicht gerodet wird, so daß ein stetiges Wiederausschlagen aus der Wurzel möglich ist
- eyn stucke hauwberges den entgen me dan 6 morgen1467 Delius,Hauberge 106
- 1467 SiegenUB. II 244
- ob jemantz hawen oder rumen wurde in unseren hochgewelden ader ... haubergen ... ehe und zuvor yen solichs von unsern rentmeistern ... verluhen ader erleubet were, sollen solichs unser rentmeistere eynen andern ... und nit den thedern verlyhen mit sampt dem gehauwen holtze und ander notzinge1498 SiegenUB. I p. 19Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- SiegerländerWB. 111
- ZRhWestfVk. 3 (1906) 101ff.