Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hauptfrau
Artikel davor:
Hauptfeste
Hauptflecken
Hauptfleisch
Hauptforderung
Hauptforst
Hauptforstgeschäft
Hauptforstkasse
Hauptforstkommission
Hauptforstnutzung
Hauptfrage
Hauptfrau
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
hochgestellte Frau
- ich Susanne Gengerin, colmische unterkämmerin, hauptfrau auf Graudenz thue kundt ... als haben sie mich jetzo regierende verwalterin vnd hauptfrau des schlosses und amptes Graudentz1632 ZWestpreuß. 19 (1888) 414
- auff ihrer gnaden aber der fraw woywodin vnserer gnedigen haubtfrawen gnedige vorbitt und intercession, haben die erbaren gerichte dem A.L. ... das leben geschenktoJ. ZMarienwerder 52 (1913) 83
--
Häuptlingin
- byn gescheden ihn frunschup van fruw Sibben hoevetfruwe tho Norden1421 OstfriesUB. I 248Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
II
(vollberechtigte) Handwerksmeisterin
- so soelen alle jaire van den heuftfrawen [Seidenmacherinnen] gemeinlich under sich zwene van iren mannen, die sich mit kaufmanschaft erneren, ind zwae frauwen van desem ampt zo meisteren ind meistersen gekoiren werden1480 Köln/Wachendorf,Frau 43
- dat die meistere ind meistersen die egenante St. u. J. zo meistersen untfangen, sich an dem sijdampt vur heuftfrouwen zo erneren1481 KölnZftUrk. II 424Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
III
Patronin, Heilige einer Kirche
- wy ... raedlude der hilgen juncvrouwen sunte Gertrud, hovet vrouwen darsulves, doen kundich allen luden1438 OldenbUB. VIII 83
- die den sulchen stein [Grundstein zu einem Spital] in der ere gotes zufur und ein haubtfrawen sancte Elisabet, Margarete und andern liben heiligen gelegtoJ. Jelinek 354
- Brinckmeier I 964
Faksimile (ca. 159 KB)
IV
Kupplerin
- alle coppelaers, hooftvrouwen, en andere, die op ledige vrouwen, leven, ... werden gegeesselt ...Stallaert I 615Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
V
weibliche Form von Hauptmann (III 1), Partei
- nachdemmal das das guth meiner houbtfrawen die zeit angestorben ist vnde in vollen boßem geflossen ist vnde meine houbtfraw mit den kindern gelebet hot, vnde das ingeflossene gut die zeit nicht brautschatz gewesen ist, sunder nach dem tode der kinder ir got vnde die tode handt irlanget hot ... so ist das angestorbene gut widder brautschatz geworden1489 OberhLüb. 39Faksimile - in Google Books