Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hauptgericht
Artikel davor:
Hauptgelande
Hauptgeld
Hauptgeleit
Hauptgelieger
Hauptgemage
Hauptgemeinde
Hauptgemeindeversammlung
Hauptgemeine
Hauptgeneralhüttenhandelsrechnung
Hauptgerechtigkeit
Hauptgericht
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Berufungsgericht, großes Gericht
- das alle und ygliche, die zu dem obgenannten unserm kuniglichen stul zu Ache zum houptgerichte gehoren1423 Loersch,AachRdm. 120Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- man sol in allen howptgerichten, da man über das plut richten mag, hann ain kaiserlich rechtbuͤch15. Jh. RefSigm. 228
- das solich gericht zu V. zu den dreien heuptgerichten durch die fursthubener besucht werden sult1501 Hessen/GrW. III 383Faksimile (ca. 288 KB)
- wes der scheffen des lantreichten niet wis in is, so man zu Aichen egein lantreicht en gift, sal man sich des erfairen, dare sich alle unsses ... heren onderdaenen slantz van Gulghe irs lantreichten erhoilen, as nemlich vur deme heuftgericht zo Gulghe ... ind der saichen nummer an dat keiserreicht zo komen1516 NrhAnn. 6 (1859) 27
- haben ... ire kais. maj. ... 1546 herzog Wilhelmen privilegium verlehent, dat nu hinfuro in ewigheit van geinen ... urdeilen ... so an seiner f.g. hof oder hauptgerichten uitgesprachen in sachen, da die hoeftsomm nit over 400 goltgulden wert, am ... kaiserlichen cammergericht oder jemands anders appellirt ... sonder ... volnstreckt werden1546 TurckChr. 131
- dat men van sententien interlocutorien nyet appelleren en sal, oeck het hoeftgerichte sulcke appellatie nyet aennemen1548 CoutLooz I 17Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- stadt Munstereyffel ist dat heufftgericht, darinnen gehoerich nachvolgende hoeve1556 BeitrNRh. 17 (1902) 130
- also die burgeren ende ingeseten unser statt van Nymegen ... durch dat Aickensche hoefftgericht in groten merkelicken onkosten gefuyrt werden1557 NijmegenStR. 166Faksimile (ca. 182 KB)
- die scheffen waren der sachen nit weise, namen schriften und gelt zu umb ein urtel vur das heubtgericht G.1593 BuchWeinsberg I 197Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- inmassen dann das original auf T. als im hauptgericht in guoter behaltnus verbleiben1633 GraubdnRQ. II 111Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- befehlen auch hiemit unsern appellation- auch haupt- und goh-gerichten der graffschaft R.1669 Wigand,Minden II 302Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- das ... dem schultheisen und geschworen mit dem kirspels burgermeisteren freistehet, so oft ihme gefällt, weck und brod nach der ordnung des hauptgerichts zu Bonn zuwiegen1732 BeitrEssen 20 (1900) 180
II
Galgen
- anno 1568 ist das neu haubtgericht, der galgen, zu Wipffelt aus nachvolgenden orten darzu uberschickten handwerksleuten, als zimmerleut, leineweber und muller, in unsers gnedigen fursten und herrn uncosten verfertiget und mit beihabender trumbel und pfeifen aufgericht worden, dazu aus den ambtsdörfern das holz zur fron gefurt1568 WürzbZ. I 2 S. 1262Faksimile (ca. 89 KB)
- v.Amira,Todesstrafen 93