Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Hauptgülte
Artikel davor:
Hauptgoldenbulle
Hauptgraben
Hauptgravamen
Hauptgrenzmal
Hauptgrube
Hauptgrubenbefahrung
Hauptgrund
Hauptgrundgesetz
Hauptgrundherr
Hauptgrundstück
1Hauptgülte
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
(ursprünglicher Hauptschuldner) im Gegensatz zu Mitgülte und Bürge
vgl.
Hauptgültner
- als sich ... die erwirdigen ... capitel ... gegen dis nachgeschriben personen verschriben und verbinden lassen haben, nämlich ... als houptgúlten sich gegen H.F. ... caplan uf dem tumstift zu Basel1492 FreibDiözArch.2 3 (1902) 98
- H.M. zu Eriskirch hauptgülth und selbschuldner, auch H.B. und sein eelewliche muther und schwager als mitgulten1553 SchrBodensee 18 (1889) Anh. I 52Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts Bodensee-Zeitschriften
- diewil der kinden vater allein mitgúlt gsin, gehórte Ráben allein uss guͤte und uss keinen pflichten zu underpfand ingsetzt, jetzt aber allein darum, das der houptgúlt am zins súmig gsin, vergantet1554 HönggMeierg. 52
- wir obgenanten hauptgülten und mitgülten haben auch gelobtNotariat 1565 Bl. 78Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Adam Kuon, rechter hoptgült, Hanß Römer ... Ulrich Ringler ... mittgülter, verzünßen jarlich uff Nicolai 100 fl. hoptgut1589 FreibDiözArch. 22 (1892) 296
- wenn ein gläubiger seinem schuldner, er sei hauptgült oder bürge1604 SolothurnStR. 66
- SchwäbWB. III 1251
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchweizId. II 289
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons