Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hauptsacher

Hauptsacher

, Hauptsächer


I Haupttäter, Rädelsführer
  • das ... die von Zürich des houptsächer vnd stiffter mer dann wir gewesen sint
    1444 EidgAbsch. II 176
  • so sint si ... glich schuldig des gemeinen todes der hauptsecher 
    1493 Rosenkranz,Bundschuh 42
  • der haubtsacher der emporung vnd aufrure die anfangenden heuptsecher und redlinsfurer anzeigen
    1504 Mone,QS. III 549
  • auff sölich ir ungehorsam außbleiben zusampt Gotzen von Berlichingen, als dem, der sich gemelter that hauptsacher bekent
    1512 MittDBöhm. 45 (1907) 141
  • Jost Frytz, der houbtsaͤcher vnd anfenger deß handels
    1. Viertel 16. Jh. Gengenbach 28
  • der [eine Anzeige unterläßt] ... soll wie der hauptsacher ... gestrafft werden
    1563 Moser,KreisAbsch. I 482
  • die houptsächer, prediger, leerer vnd vffwiggler
    1585 BernMand. XVII 14
  • soll alsdan die straff dess friedbruchs allein gegen den übertrettern als des friedbruchs hauptsächern und anfängern statt haben
    1587 WürtLändlRQ. II 290
  • Götze,FrühnhdGl.2 116
  • SchwäbWB. III 1257
II Hauptkriegführender
  • daz ye die eidgenossen als houptsecher den krieg nit meinent in die hand zenemen ... diewyl ... der herzog von Burgund uns nit, sunder den herzog von Österrich angriffen hat, der billich als ein hauptsächer sich des kriegs anneme
    1474 SchweizId. VII 133
III Hauptbeteiligter

III 1 (Haupt-)Partei in einem (Rechts-)Streit
  • ich ..., gráve Egen ... als ein ain houbtsächer der vorgenanten handele ..., sin vetter als sin mithaffter der sach
    1435 FürstenbUB. III 172
  • der haeuptsaecher vnd selbschüldiger
    1465 Haltaus 832
  • ein haubtsacher in der ... appellation
    1480 GöttweigUB. III 171
  • bischof Ottens als houptsächer und regierend herren
    1492 Konstanz/FreibDiözArch.2 3 (1902) 98
  • das er von dem houptsecher vollen gewalt hab, an sine statt ze rechtigen
    1503 FreiburgÜStR. 71
  • principalis ... würt genannt der hauptsacher, der die sach recht angehet und in dessen namen gehandelt würt
    1536 Gobler,GerProz. I 5a
III 2 für die andern tätiger Streitgenosse
  • solen die beclagten ... einen anwalt und hauptsacher under ihnen erwelen
    1554 WiesbadenGB. 68
III 3 Hauptschuldner
III 4 (Haupt-)Gesellschafter
  • so ain haubtsacher solcher grossen geselschaft vordirbt oder aufsteet, so vormeintlich vorderbet er nit ainen mit ime, sonnder der ain grosse anzal
    1530 RTAugsbUB. II 197
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):