Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hauptwechsel

Hauptwechsel

Ort des (landesfürstlichen) Geldwechsels
  • wo aber ander frembde muncz in wechsel bracht und hiroben nicht bestimbt were, sol ein yeglicher wechsler nach seinem verstendnus der gleichmessigkeit nach einwechßeln, so sie aber des nicht vornemen, sollen sie solche muncz in die hauptwechßel weissen; ... die ortter des hauptwechsels herzog Friderichs und h. Johans: Zwickaw, Wittenberg, Jhene, Gotha, Coburg; herzog Georgen: Leijpczik, Meissen, Kempnitz, Weissenseh
    1512 ErnestLTA. 92