Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hausgenossenschaft
Artikel davor:
Hausgenossenbüchlein
Hausgenosseneid
Hausgenossengeld
Hausgenossengerechtigkeit
Hausgenossenheit
Hausgenossenknecht
Hausgenossenmeister
Hausgenossenordnung
Hausgenossenrecht
Hausgenossenrichter
Hausgenossenschaft
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
- do wart diu hûsgenôzschaft im versagt von der ritterschaftum 1230 HeinrTürlinCrône V. 19480
- er muoz im geben hûsgnôzschaft, kumt er in dem strît an in13. Jh. Helbl. IV V. 104
I 2
- officium monete, quod dicitur husgenoizschaph1210 Köln/NumismZ. 63 (1930) 80
- consorcium civitatis Trevirensis, quod huschenozcaph vulgo vocatur1236 Trier/NumismZ. 63 (1930) 80
- wer dis nicht entuet, der soll der hausgenoßschafft ledig sein1277 Herrgott,MAustr. II 1 S. 256
- Fr. filio meo natu tertio ordino et do dignitatem illam que vulgo hausgenoßschaft dicitur1300 BaumgartenbergFormelb. 65
- iura ipsorum, que vulgariter hausgnozschaft appellantur1353 RegensbStat. 139Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- da das müntzgericht und die haußgenossenschafft ... mit abrogirung ihrer privilegien aufgehebt worden1591 Schwanser 71
II
Rechtstellung eines Hausgenossen
- dit es thuusghenoetsceep dat J.H. haut van der keerken sente Pieters dat behoert tot lavederien13. Jh. ChartPierreGand I 293Faksimile (ca. 53 KB)
- de vorseide praeterien sculdich sijn te wezene huusghenoetscepe, so eist dat hise heift doen legghen ... bi consente van partien ... te huusghenoetscepe1368 Diericx 57
- dit es de groote van den huusghenootscepe dat ic W. de P. haudende ben van den kercken ... van s.P.1440 ChartPierreGand II 219Faksimile (ca. 74 KB)
- Stallaert I 629
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster