Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Hausgesäße
Artikel davor:
Hausgerät
Hausgerätig
Hausgerätmeister
Hausgerätschaft
Hausgerechtigkeit
Hausgereite
Hausgereitschaft
1Hausgericht
2Hausgericht
Hausgerüst
1Hausgesäße
Hauswesen (mit Gebäude), Hauswirtschaft
- alle jnburger zu s. Nabor wonende vnd ein iglichs hußgesesse ist schuldig ... zu geben1302 ZBergGesch. 7 (1871) 182
- sol ouch von yedem husegesesse oder husere nit me denn zwo personen in der almenden holtz hoͤwen1390 SchlettstStR. 341Faksimile (ca. 78 KB)
- iglichs hussgeseß, darin zwey elicher lude mit fuwer und flamme by eyander wonent, ... die sind ... schuldig ... zwey hüner zu geben1484 NordpfälzGBl. 2 (1905) 30
- wer in dem tal sig und sin hussgesess und guͤter lost abgon, es sigen acker oder metten1484 ZGO. 36 (1883) 276Faksimile - in Google Books
- ein nuwe hussgesesde mit sinem begriff vnd zuogehorend inn der statt B. gelegen1493 BergheimUB. 132Faksimile - in Google Books
- daz einer den andern haimsuochti also, daz er im fräuenlich nach volgete ... an sin huz ... ald waz er von huzgesäste hette15. Jh. MittHohenzollern 1 (1867/68) 71
- wer es, dass der man im haussgesess der probstey mit todt abgieng, eher dan die erste garb gebunden würde1506 Hunsrück/GrW. II 191Faksimile (ca. 189 KB)
- hoffreiti oder ander zůgehoͤrden, die von alterhar by irn hüsern gewesen sind, dauon verkouffen und verendern, dadurch nachgend die hußgeseß in abgang kommen vnd zů nichten werden1520 FreiburgStR. II 4, 7Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- sollen ir nit gestatten, das schüren oder ställ, da vor hüser gestanden yez gebuwen, sondern widerum husgesessen do uffgerichtet werden1536 SchweizId. VII 1376Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- der herren atzung wird auf die hausgesesse gesetzt vnnd nicht auf die güther1543 Niederrad 224
- 1576 ZGO.2 14 (1899) 243
- rauchhenna von jedem haus, soviel hausgesess darinnen sein und aigen rauch halten1606 Knapp,BeitrRWG. 121 [hierher?]
- diebstahl, ehebruch, unzucht, unehrliche beiwohnungen und hausgesess, zauberei1635 RhW. II 2 S. 182Faksimile (ca. 171 KB)
- DWB. IV 2 Sp. 667
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)