Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hausnotdurft
Artikel davor:
Hausmietungsrecht
Hausmorgen
Hausmucken
Hausmühle
Hausmusterung
Hausmutter
Hausner
Hausnoß
(Hausnosse)
(Hausnossenschaft)
Hausnotdurft
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Hausbedarf an einem oder verschiedenen Gütern
- wer von den dienstleuten wissentlich kauft: schmalz, kaaß, vleisch, haar und ander solch haußnotturft, ... sollen der kaufer und verkaufer leib und guet verfallen sein1478 Steiermark/ÖW. VI 30Faksimile (ca. 47 KB)
- 1515? BeitrSteirG. 22 (1887) 89
Faksimile - in Google Books
- soll zu zeiten des mißgewächs und teürung ... darein gesehen werden, darmit ain jeder nit mer dann wochenlich sein haußnotdurfft kauffTirolLO. 1532 VI 16Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wo aber die unterthanen ... nicht eingezeint holtz hätten, ... denselben sol der bergrichter ... zu frongruben und hauß-nothdurfft ein außzeigen thun1553 FerdBO. Art. 103Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- damit der arme man gleichwol seine hausznotturfft bequemlich haben ... möge, so soll morgens die fahne auszgesteckt und umb 9 hora wiederumb eingenommen werden1570 InsterbUrk. 89
- es mögen die underthanen ... alle grosse freye fliessende wasser ... zu jrer selbs haußnotturfft, und nit zuverkauffen, vischenTirolLO. 1573 IV 16Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- obwohl unsern ... würcklichen dienern, so güter auf dem lande haben, das was sie zu ihrer hausnothdurft für sie und die ihrigen bedürffen ..., des bruckgelds befreyt1587 CAustr. III 71Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 16. Jh. Steiermark/ÖW. VI 37
Faksimile (ca. 47 KB)
- darauf bedacht seyn, das solcher dreissigist, so ein ers. bürgerschaft von ihrer hausnothdurft muss geben, bei ihme wieder werde eingestellt1600 Ödenburg/MHungJurHist. V 2 S. 79
- 1631 Bohlen,Bohlen II 231
Faksimile (ca. 338 KB)
- und in genere aller beweglicher vorrath, so nicht zur handthierung oder wieder verkauff, sondern zur lebens- und haußnothdurfft angesehen und vorhanden ist1713 TrierLR. VII § 2Faksimile (ca. 225 KB)
- soll ... der außbleibende seine haußnothdurft holz gezimmend erbitten1755 SalzbWaldO. 125