Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Haussohn
Artikel davor:
(Haussetzung)
Haussicht
Haussiegel
(Haussinde)
(Haussitze)
haussitzend
Haussitzende
(Haussitzenmeister)
(Haussitzenvogt)
(Haussitzer)
Haussohn
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
filius familias
vgl.
Hausvatersohn
- in disem beneficio wird verholffen den haussönenNotariat 1565 Bl. 33Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- haussoͤne, so noch vnder der gewalt vnd hand dess vatters seind1576 Lettscher 4Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- haussoͤne oder kindern ..., so noch in gewalt irer eltern ... seyntFrankfRef. 1578 II 11 § 12Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- eingeborene haussöhne, so zu bürgern allhie ufgenohmen werden1600 PfeddersheimUB. 172
- moͤgen sich keine haußsoͤhn ... verschryben1616 WaadtStat. 60 (Satzg. 2)
- ein jud ... mag nun sein ein schutzverwandter oder ein haussohn1713 ZGO. 12 (1861) 682
- die hauss-söhne, welche noch unter dem vätterlichen gewalt stehen1730 Leu,EidgR. III 23Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Haussöldner
Haussorge
Hausspion
Haussprache
Hausstaat
Hausstand
Hausstatt
Hausstelle
Haussteuer