Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hauswohnung
Artikel davor:
Hauswirtsdienst
Hauswirtin
hauswirtlich
Hauswirtschaft
Hauswirtschaftspolizei
Hauswirtschaftssache
Hauswirtschaftsverständige
hauswohnend
Hauswohnig
hauswohnlich
Hauswohnung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
dauernde Wohnung in einem Hause, Ansässigkeit, Wonhsitz
bdv.:
Hauswohnig
- wöliche vom adel, sich in stetten und gerichten (ausserhalb jrer schlossen, und alten hergebrachten freyen haußwonungen) ... niderlassenTirolLO. 1532 IV 22Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- daß ... ein ... adelsman, so in ... Schlettstatt, darin sein hauswonung und sitz ze haben, ziehen wurde, ... schweren solle1535 SchlettstStR. 412Faksimile (ca. 81 KB)
- ain jeder, der ain hauswonung oder herberg hatNürnbRef. 1564 XXVII 1Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- TirolLO. 1573 IV 22
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- als sich die ... eehalten ... leichtvörtigclichen zusammen verheyraten ... one das sy ainich bestenndig haußwonung anzurichten ... vermögenTirolPolO. 1573 Bl. 23Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wannehe einer ausser dem hoff raumen wurdt hinder andere herrn, vnd sein hauswohnung setzen vff vier scheiffen [seinen Wohnsitz verlegen], vnd pleibt in dem wegh halten, vnd v.g.h. begegnet demselbigen, soll er dem mit seinen dienern helffen, das derselbiger ausser dem landt kehmeoJ. Prüm/GrW. II 548Faksimile (ca. 224 KB)