Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hauszins
Artikel davor:
(Hauszaun)
Hauszehnt
Hauszeichen
Hauszettel
Hauszeugmeister
Hauszeugmeisteramt
Hauszeugmeisteramtsverwalter
Hauszeugschreiber
Hausziel
Hauszimmergesellengruß
Hauszins
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Zins für die Überlassung eines Hauses oder Hausteils zu dinglichem oder Schuldrecht
vgl.
Hausgeld (I),
Hausmiete (I)
I 1
allgemeines
- swenn der wirt daz ingesind nicht lenger behalten wil umb sogtan schuld, die er nicht gern oͤffent, ... sol man im seinen gemach rawmen und sein verdienten hawszins geben1340 MünchenStR.(Dirr) 332Faksimile (ca. 34 KB)
- dz er ... die ... stúr die vier iar und oͧch den huszins unser stat geben ... soll1380 ZürichStB. I 260
- wer zu hus ist, wan der uss ziehen wil, ist er bi husszins schuldig, da sol er pfand geben1385 SchaffhStB. II 253
- Iekel heft wunnen vp Conradum ... xviii grossen tů huscinsse1387 CalbeWetebok I 125
- in dem ambt sind ouch guͤter gelegen, geltent xix malter iij muͥtt ain halb viertal dinkel und haisset den hûszins1394 ArgauLsch. I 16Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- hyr hevet an hus- und budentyns1395 BerlinStB. 18Faksimile - in Google Books
- was die sprechen, was wir inen järlichs zu hußzinß davon geben soͤllen1472 KonstanzHäuserb. II 102
- bekandte leufige schulden, eß seie von pfandschaft, zinßen, haußzinßen, gelichen geld1520 ÜberlingenStR. 298Faksimile (ca. 91 KB)
- es sey ... wochenlicher hauszins, wie etwo mit den peckenheusern beschicht, oder der sich gewondlich auf Michaeli oder Georgi verfält1571 MünchenStR.(Auer) 242Faksimile (ca. 128 KB)
- freyung, daz wir nimants kein hausszins, robot oder zehent leisten sollen1636 FRAustr. 43 S. 458Faksimile - in Google Books
- die dahie haußzinß geben, sollen nicht mehr besteen von iren wierten ... dann auf sich und auf sein hausfrau17. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 846Faksimile (ca. 52 KB)
- kann der verleyher den ... bestäntnern vor verfliessung der verglichenen zeit nicht vertreiben, es wäre dann, dass dieser die hauß-zinß zwey jahr unbezahlt verstehen lassen1713 TrierLR. XIX § 2Faksimile (ca. 235 KB)
- dargegen dieselbe jährlich hauszins zu s. Georgi & Galli ... entrichten tun1726 Archiv český 24 (1908) 158Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- ÜberlingenStR. 344
Faksimile (ca. 82 KB)
I 2
Einklagung und Pfändung
- swer dem andern hauszins geben sol in der stat, so hat der gewalt, den der hauszins angehoͤret, darumb pfand zu nemen in seinem haus ân fronpoten1340 MünchenStR.(Dirr) 292Faksimile (ca. 25 KB)
- van hustinse ... veret en van der were, de sinen hustins nicht beret ne hevet, binnen deme ersten iare dar na mach men enne iartins up in behalden1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 20Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- weme sin hustins wert untseten, de mach dene panden up der were1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 21Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- es mag ... ein iglicher vor sinen zins pfenden uff sime zinsgut, als von hußzins, schurenzins, an alle gericht1379 Miltenberg 315Faksimile (ca. 234 KB)
- das ein ygleich wirt sein ingesinde vmb den hausczins wol mag pfenden ..., aber sneydern oder kürsnern oder semleichen arbeitenden lewten mag weder dez wirt fur hawsczins ... zu pfande genemen, denn sunder also uil, sam ires lones sey14. Jh. IglauOberhof 367Faksimile (ca. 258 KB)
- ein smet leit dem andern ... sîne balge ... des quam der hûswert und wolde die balge phende vor sînen hûszins14. Jh. Nordhausen/LSchrP. 180Faksimile (ca. 265 KB)
- und mügen auch die pütel wol pfandes helfen umbe dreizig haller und dar unter, ane haus cins14. Jh. NürnbPolO. 12Faksimile (ca. 143 KB)
- wem sin hustins wert vorseten, de scal dat dem iennen, de na eme dar ok tins inneheft, uorkundighen1401 LünebStR. 68Faksimile (ca. 65 KB)
- eyn iczlich man mag eyn jaer seynes huszczinses neher uff den heiligen behalden1435/54 DanzigSchB. 34Faksimile (ca. 114 KB)
- die hinlasser jrer hewser ... die muͤgen vmb jr verfallen hawszins ... auff ersuchung ... eins richters durch seinen knecht den besteer ... zuͤspernNürnbRef.(1479/84) XXV 4Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- umb erb und eigen, gichtig und bekantlich schulden, lidlon, hußzins und bar, gelichen gelt soll dem schuldner ... gepotten werden, dem cleger ain benuͤgen ze tůn1532 ZürichOffn. II 233Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- wu auch eyner eym wirth hauszcyns entwendet ader entlaufft, das sol er im stock büssen ... doch mag der wirth seyn hausgenossen selbst umb den hauszcyns pfenden1540 JenaStO. 40
- vmb den haußzinß: wenne sich die jarzeyl ergangen hant, alß er es empfangen hat, will er daraus zichen vnd hat im sein haußzinß nit zu geben, so mag er die pfand wol darinen behaben, die des dritten thails besser seind vnd denne thuen nach haußzinß recht1570 LaufenburgStR. 199Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1570 LaufenburgStR. 200
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
I 3
gesetzliches Pfandrecht
vgl.
1Hausrat (IV)
- wider die, die habe besitzen, die dir schweygent verpfant ist für dein haußzynß1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 44Faksimile - in DRQEdit
- so yemandt ein hawss besteet, ... so ist alle des inwoners habe ... gen dem hawssherren vmb ... versessen hawsszins verpfendetNürnbRef.(1479/84) XXIII 1Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- was ... yemands in ain husse ... von im bestanden bringt, das ... soll dem hussherren vmb sin husszinsse vor mengclichem hafft sin er mag ouch das ... vmb sin husszinsse darin behalten. und ob yemands ichtzit vss sinem husszinsse taͤtt vereͣndern on wissen vnd willen des hussherren, der sins husszinsse ... nit enttricht weͣre, der soll schynberlich daromb gestraͧfft werden1493 TübStR. 50
- haußrat ist ain underpfannd für den haußzinnßTirolLO. 1573 Register 22
- wann ein bestand-mann ... in das bestand-hauß seine mobilien einfuͤhren laͤsst, seynd dieselben dem haußherrn wegen den hauß-zins tacite verpfaͤndet1688 Beckmann,Idea 333Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 4
Vorzugsrecht
- verdienter hauszins vert vor allem gelt auf den pfanten, die inner haus sint1340 MünchenStR.(Dirr) 363 (nr. 178)Faksimile (ca. 31 KB)
- daz ... die stat ir ... schulde vorus nemen ... súlle vor allen andern ..., ussgenomen umb husszins, der sol allain vorab bezalt werden1415 EßlingenUB. II 494
- danach so gat den uswartungen vor andern weisungen ... auch vorjährigen hauszins, auch lidlohn, schreiberlohn sigelgelt1503 SchlettstStR. 647Faksimile (ca. 82 KB)
- erstlich min herren zu handen der statt; ... zum dryten der hußzinß von einem jar har allein reichend1513 BruggStR. 168Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- als dann soll angedingter gesind und lidlon ... und haußzinß zuforderst ... bezalt werdenWürtLR. 1555 S. 135Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 1620 BruggStR. 251
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- die lidlöhn und haußzinßen sollend den gült-, schadlooß- und anderen schultverschreibungen ... vorgehen1715 MurtenStR. 519Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
I 5
Steuer von Hauszins
- ein pfunt ewiger gült sol man verstewern für ... und 1 pfunt hauzsinses sol man verstewern für 5 lb. dn.1377 MünchenStR.(Dirr) 601Faksimile (ca. 34 KB)
I 6
Veräußerung des Hauses
- wann ainer ain hauß ain zeitlang hinleyhet vnnd vorm zihl ... verkhaufft, soll der haußwuͤrt vß demselben hauß ziehen ... vnnd ... den haußzinß nach anzahl jahrs ... bezahlen1552 Reyscher,Stat. 487Faksimile (ca. 215 KB)
- verdinget iemand ein hauß ... oder einen acker ... und muß es ... verthun, er soll es bey dem kauffer also außnehmen ..., damit der bedinger bis zum ende der zeit bleibe: wo anders, so verliehret er den hauß-zinß und meddemgeldSiebbLR. 1721 S. 298
II
Wohnungsgeld, Beitrag zum Mietzins
- [der Stadtschreiber erhält] an sime lon 6 pfunt, ein hußzins und ein rock1379 Miltenberg 346Faksimile (ca. 254 KB)
- soͤllent sú im [dem Werkmeister] geben ... ein kleit ..., ein lib. hußzinses1400 SchlettstStR. 343Faksimile (ca. 83 KB)
- dwile sich die gemeinde erbotten hat einem hußbecker wollen den hußzins bezalen1471 HeidelbStR. 505Faksimile (ca. 64 KB)
- so ist Pauls Bechrer genomen zu ainem gegenschreiber, dem geit man jars 24 guldin für ain hausszinse15. Jh. AugsbChr. II 335Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
Mietzins für das Zunft- oder Kaufhaus
- vier huismeister ... missen ... rechenschaf doin ... as mit namen rechenen sullen huiszins, knechtloin ind piffergeld1443 KölnZftUrk. II 522Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
IV
Beitrag der Zunftgenossen zum Hauszins (III) und wohl auch die daraus fließende Berechtigung
- süllent die zwenen ... sammeln ..., was man dem antwerk ... schuldig ist, es sige fronvastengelt, leggelt, huszins1440 Schmoller,StraßbTucherZft. 46Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- du salt keyme amptzbruder na syme gesynde stan noch na syme huyß zynß noch na synen kunden noch na syme werck1485 TrierWQ. 447 [hierher?]Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- dass eyn iglicher wober zu Bonemese von den duchen daselbst ... sekss alde heller zu entrichtunge des husszynss ... geben solle1487 ArchFrankfG.2 2 (1862) 223
- sollen die zunfftmeister das fronfastengelt, item den hauszins zu rechter zeitt bey den gesellen infordern1579 FrankfZftUrk. II 125
- 1596 FrankfZftUrk. II 63
V
Zins vom Haus an den Grund- oder Landesherrn oder den Rentenberechtigten
vgl.
Hauszinskauf,
Hauszinspflicht
- unde vortmer unsen [des Herzogs] tyns ... to Gottingen, hustyns, worttyns unde markettyns ... innemen1375 GöttingenUB. I 285Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)