Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2(Hebenung)
Artikel davor:
Hebelohn
(Hebemeister)
(Hebemutter)
heben
hebendig
(Hebene)
1hebenen
2hebenen
(Hebenschaft)
1Hebenung
2(Hebenung)
II
Anschlag der Belastung (des Schoßes) von früher freiem Land zur Deicherhaltung
- soo wes landen in heveningen zy dair toe behouven1484 MnlWB. III 416Faksimile - in Google Books
- Stallaert I 592
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III
einer von den Teilen, in die der Deich von Schouwen auf sieben Jahre (Hebenzeit I) geteilt wurde und mit denen je 50 Gemeß Landes "gehebnet" wurden
- deeze kramwerken worden in dit eiland, om de zeven jaaren, op de gemeten by rekeningen of heveningen verkaveld1753 Beekman,DijkR. I 812