Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Heerschilling

Heerschilling

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
das bei Gallée,Vorstud. 137 angeführte hêtscilling ist wohl eine Verlesung
(ursprünglich Heer-)Steuer
vgl. Heergeld
  • Castus dedit: ... 14 modios pro mansione, heriscillinc ad 16 denarios
    um 890 OsnabrUB. I 49
  • dimidium heriscilling 
    10. Jh. WerdenUrb. I 36
  • cum pleno heriscilling 
    10. Jh. WerdenUrb. I 38
  • in crastino beate walburgis unam marcam et in denariis dictis herschillingen 
    1255 WestfUB. VII nr. 882
  • in ascensione domini 20 solidos tremonienses qui dicuntur herscillinge 
    1300 XantenHebeR. 50
  • wilch hobesman sich andirt und keyn hobesgud besiczet, der sal dem schultheisen dryszig jare ydez jares eynen herschilling gebin
    1404 KaufungenUB. I 317
  • de averste havesheer bort uyt deser baronie und den hoven, so darin gehoren ... meybedde, herftsbedde, hundeleger, heerschillink wegen der alden dienste
    16. Jh. Steinen,WestfGesch. I 1566
  • v.Minnigerode,Königszins 21
unter Ausschluss der Schreibform(en):