Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hehlheit
Artikel davor:
(Hegt)
Hegtebank
Hegtgericht
Hegung
Hegungeinung
hehl
hehlbar
hehlen
Hehler
hehlerisch
Hehlheit
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
durch Hehl gekennzeichnete Straftat, Unterschlagung, Betrug
- [Verwendung unrechten Maßes] sullen si es pezzern nach der helhait ... darum ... daz si die mazz haimleich habent inn gehabtvor 1328 Ruprecht(Claußen) Art. 139
- sol er in um di helhait an sprechen oder newer nâch dem gelt1328 Ruprecht(Claußen) Art. 242
- Lexer I 1231
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Schmeller2 I 1079
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"