Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Heimbeck

Heimbeck

der um Lohn bäckt
  • wann ein heinbecke umb lone beckt, den haben die gemeinden zu dringen, das er feilen kauf musse haben
    1448 Franken/GrW. VI 62
  • der müller sal auch dem küchenschryber allen sambstag ansagen, wieuiel er den beckern und heimbacken der wochen gemahlen
    1452 Michelsen,Erfurt 38
  • heimpecken oder außwerdig pecken sollen nicht feyl haben und dye heympecken in iren hewsern keyn prot verkaufen, dann am donrstag, so wochenmargkt ist
    1464 QStBayreuth 29
unter Ausschluss der Schreibform(en):