Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Heisch
Artikel davor:
Heiratsverwilligung
Heiratsvorwort
Heiratswerbung
Heiratswiderlage
Heiratswillen
Heiratswissenschaft
Heiratszeit
Heiratszettel
Heiratszins
Heis
1Heisch
, Heische
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nebenformen eisch, aisch
- MnlWB. II 600
Faksimile - in Google Books
- SchwäbWB. II 670
- SchweizId. II 1754
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- Stallaert I 394
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Stallaert I 573
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
I
ae.
Nachforschung (nach einem Dieb), Spurfolge
Nachforschung (nach einem Dieb), Spurfolge
- hæfdon us ealle þa ǽscean gemæne [habeamus nobis omnes eam inquisitionem communiter]um 935 Liebermann,AgsG. 175
- um 935 Liebermann,AgsG. 178
II
amtliches Auskunftfordern, Inquisition
- quicumque vult ius ostensionis habere quod vulgo dicitur weisung vel inquisitionem quod vulgo dicitur aische, iurare debet quod sine dolo vel fraude fiant1244 bayrischer Landfriede/MGConst. II 576Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- wer eisch oder weisung haben wil1256 Bayrischer Landfriede/MGConst. II 600Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- Schnelbögl, Bayer. Landfrieden (1932) 283
III 1
dieser selbst
- ne quame hi niet ... de voorseide poertere soude hebben ghewonnen zinen heesch1284 CoutGand I 410Faksimile - in Google Books
- ist aver daz ein gast zuo der stat chumt und ist im sein gelter tôt, er mag wol seiner hausfrawen fur gepieten ..., sprechent di, si wizzen um daz gelt nicht, sô sol im dhain aysche ertailt werden1328 Ruprecht(Claußen) 228
- onsculdich ben ic alles heysch, die A. op mi ghedaen heeftum 1410 BrielRb. 165Faksimile (ca. 136 KB)
- iefta hy tria aefte thinge ursitte ... soe moet hi habba dae onferd ende die asche iecht ende wennenoJ. FriescheWetten II 82Faksimile - in Google Books
III 2
sein Vorbringen, Klage
- scepenen van den kuere in de stede van Ghendt ... ghehoort hebbende heesch ende andworde, tale ende wedertale1349 ChartPierreGand II 58Faksimile (ca. 72 KB)
- want die andren te rechte te stane gheboden heift ende zehne jn vierscare comt, moet heesch maken of quite schelden1432 InvBruges V 2Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hy en sal in synen heysch moeten setten ..., uut wat comenscapen die hueren oirspronk genomen heft1454 BredaRbr. 65Faksimile (ca. 182 KB)
- zinen heesch ende ansprake1466 CoutAlost 314Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sal dien klager synen eysch by geschrifte stellen1567 Richth. 272 Anm. 3Faksimile (ca. 176 KB)
- 1619 CoutAudenaerde I 272
--
Anklage
- als hat der ... kriegs-rath den criminellen heisch des advokaten-fiscals gehöret1674 Lünig,CJMilit. 316Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
V
(Bitte um) Ratschlag oder Entscheidung eines Gerichts (Oberhofs)
VI 1
zur Überlegung
- dorauf N. seinen êisch, ob er gedachte urtêil für kreftig oder nit halten wolt, genommenoJ. Schmeller2 I 167Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
VI 2
zur Leistung einer Schuld
- wenn die aisch ertailt wirt um gelt jar und tag, der sol von dem selben tag ... uber ein jar chomen auf den selben tag2. Hälfte 14. Jh. RegensbFriedg. 80Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ez schullen alle wittiben aysch haben nach irs mans tod vmb wew mans anspricht. hat si aber selben icht gelobt ..., da mag si nicht aysch vmb haben14. Jh. SteirLl. Art. 37Faksimile (ca. 208 KB)
- RegensbStat. 37
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
VII
Vorladung
- ne kumpt he to der dridden ladunge [andere Lesart eissche] nicht vore, die klegere sal up stan unde sik to kampe bieden1224/35 (Hs. 1369) SspLR. I 63 § 5
- wiewol zw diesem mal ... wol bekomert ist, das man jnen ... mit der heische vnd ochte vorfesten mocht1511 GörlitzRatsAnn. I/II 196 [wohl hierher]Faksimile - in Google Books
VIII
Aufforderung zur Geltendmachung eines Vorkaufsrechts
- er solt sein ayschs haben drey vierczehen tag ... er möcht ez wol dar nach dem ayschs ůerchauffen1420 Indersdorf I 186 (nr. 483)Faksimile (ca. 302 KB)
Artikel danach:
2Heisch
Heischbrief
Heischbuch
Heischbüchlein
Heischelgeld
Heischeltonne
heischen
Heischer
Heischerei