Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): heischen
Artikel davor:
Heiratszettel
Heiratszins
Heis
1Heisch
2Heisch
Heischbrief
Heischbuch
Heischbüchlein
Heischelgeld
Heischeltonne
A transitiv:
- I jemanden fordern, auffordern, berufen
- 1 auffordern, zu sich fordern
- 2 vor Gericht (als Partei) laden
- 3 zu Rat oder Gericht (als Ratmann, Berater, Beisitzer)
- 4 als Bürgen
- 5 zu Versammlungen oder Behörden
- 6 zu Leistungen:
- 7 in ein Amt wählen, berufen
- 8 zum Streit herausfordern
- 9 einem gestohlenen (entlaufenen) Knecht nachforschen
II etwas fordern, verlangen
B intransitiv
C reflexiv:
- I sich gebühren, erfordern
D substantiviert: Betteln