Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Heißung

Heißung


I Befehl
  • die vorgeschrieben rede, berichtunge, heissunge und gebot die haben wir stete und gancz
    1352 HMeißenUB. I 386
  • das ... hat gehabt juncker C.v.V. ... ein offin besetzt gericht ... von haisunge wegen unsers gn.h. von Mentze
    1422 GrW. VI 16
-- (richterliche) Anordnung
  • die zweyt insatzung ist die zweit heissung des richters, durch welch die gütler ... dem cleger erlaubt vnd geheissen wirt, warlich zu besitzen
    1523 Köbel,GO. 27v
  • DWB. IV 2 Sp. 919
  • SchwäbWB. III 1398
II
  • heißung ... nominatio, vocatio, nuncupatio, appelatio, nomenclatio, titulus
    1691 Stieler 824
unter Ausschluss der Schreibform(en):