Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): heithaft
Artikel davor:
Heißteil
Heißung
Heißzettel
Heister
Heit
(Heitbrüche)
(Heitehrung)
(heiten)
heiter
Heiterstüblein
heithaft
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zum geistlichen Stande gehörig
zu
Heit (III)
- nibi thên einûn heithaftûn mannon [sacerdotibus]um 830 Tatian 68, 4
- alle heithaften herrenoJ. Kchr. V. 16878Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- Lexer I 1225
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Lexer III Nachtr. 233
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MhdWB. I 657
Artikel danach:
(Heitnutz)
(Heitte)
Heizamt
Heizer
Heizerdienst
Heizerin
Heizgeld
Heizheller
Heizler