Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Held
Artikel davor:
Heizamt
Heizer
Heizerdienst
Heizerin
Heizgeld
Heizheller
Heizler
(Heizsel)
(Heiztag)
Heizung
Held
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
urspünglich (waffenfähiger) Mann, dann (besonders tüchtiger) Krieger
- DWB. IV 2 Sp. 934
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MnlWB. III 298
Faksimile - in Google Books
II
insbesondere ae., entspricht an. hølðr
unter Jarl und Altermann und über dem Freibauern stehender Besitzer von Odal
unter Jarl und Altermann und über dem Freibauern stehender Besitzer von Odal
- [wergild] holdes and cyninges heahgerefan iiii þusend ðrymsaum 940 Liebermann,AgsG. 460
- Falk-Torp I 397
- GrRA.4 I 394
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- v.Amira,Grundr.3 135
Artikel danach:
helfen
Helfer
Helferbrief
Helferei
Helfersgeselle
Helfershelfer
Helferin
Helferknecht
Helferpfaffe