Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): helfen
Artikel davor:
Heizer
Heizerdienst
Heizerin
Heizgeld
Heizheller
Heizler
(Heizsel)
(Heiztag)
Heizung
Held
helfen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
got. hilpan; afries. helpa, hilpa, hulpa; as. ae. helpan; mnd. helpen
Grundbedeutung: stützen, emporstreben; durch Mitwirken fördern
Grundbedeutung: stützen, emporstreben; durch Mitwirken fördern
- Richthofen,WB. 805
Faksimile - in Google Books
- SchwäbWB. III 1402
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchweizId. II 1192
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
I 1
bei öffentlicher Pflicht
- tvinget ein rat die ambtliude ze habende rosuzzoge, wahte unde die stat helfen vesten1260 BaselDienstR. § 2
I 2
dem Nachbar
- welcher anstösser aber dem andern nit hälfen will dem sol man gepütten1469 Schauberg,Z. 2 (1847) 66Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 3
in Seenot
- [wenn] unse ... schepe vorghingen, songken ofte tobreken ... so schal eyner denn anderen ... trewliken helpen redden und bergen1494 OstfriesUB. II 426Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
I 4
in Feuersnot
- ob in dem vorst ungefärlich ein feur außkem ... so sol die ganz gemain auf sein und helfen retten1546 NÖsterr./ÖW. VII 83Faksimile (ca. 42 KB)
- die von denen feuer-herren zu machende anstaltungen ... zur execution bringen helffen1724 MittKönigsberg 2 (1910) 202
I 5
gegen Gewalt
- sîneme wechferdigen gesellen ... unde swer zu sînen gnaden vlût, deme sol die man helphen weder alremalkeme, daz her sech irwere unrechter gewalt1224/25 Ssp.(Eckh.) LR. III 78 § 7
- ob ainer ... gieng in ains frumen manns hauß und ... derselb wirt ... erschlueg oder wuntet [in], sol derselbige wirt noch di im geholfen haben niemandes nichts schuldig sein16. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 3Faksimile (ca. 45 KB)
- helpa there wiue oft there nedeoJ. Richth. 129Faksimile (ca. 175 KB)
I 6
im Kampf
vgl.
geholfen
- daz wir ... uns underredet han, unsers herren des kuninges A. sin urlouge ze helfen1301 FriedbergUB. I 65Faksimile (ca. 45 KB)
- hilde auch imant bey dem streyte vnd hilff seinen kompanen nicht, der sal dieselb buess leyden1351 NMittThürSächs. 7, 2 (1844) 123Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sullen ... dez andern vinde nit halten, husen, hofen noch gevarlich helffen noch hinschieben1390 EßlingenUB. II 308
I 7
bei und nach Verbrechen
- tut ... yeman dhein tat darumb ... ma sol hintz sinem leibe ... rihten, swa man in begriffen mag, in und swer im sin hilffet1320 RegensbStat. 104Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wer ... den dieben ier geczeug machet oder in hilfet, in welcher weiz daz sei, di sint alle hahens wertum 1330 BrünnRQ. 399Faksimile (ca. 254 KB)
- wär aber, daz iemen den oder die, die üns angrifent ... schirmti oder hulfi, enthielti, husoti oder hofoti1362 SGallenUB. IV 26
- wi di ... misdeders hovet, huset, heget, spiset, förderet, helpet ofte rad deit, deme wil wie alle viand sin1393 Fidicin IV 96Faksimile des Originaldrucks - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- als gemelter V. iren toden man zu kleynen stucken gehawen, hab sie die stücken helffen ins wasser tragen1533 ZerbstFemb. 62
- das er zu solchem raub und mord geholffen1561 Rotschitz 44Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- als das ehr 4 ochsen ... stelen helfen1569 BrandenbSchSt. III 17
- wer einem todtschleger hilffet hinaus zu kommen, dess straffe soll bei dem rathe stehen1597 PeineStat. 246Faksimile - in Google Books
- den dieben werden gleichgestrafft diejenigen, so ... denselbigen vollziehen helffen1709 Mutach 138Faksimile (ca. 150 KB)
- wann ein gefangener einige personen, so ihm zu ausübung seiner übelthat geholffen, dem gericht benennet1717 BrandenbKrimO. III § 17Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- His,MA. I 123
- ZVglRW. 32 (1915) 473
--
los helfen Freilassung erwirken
- haben auch die gefangen visitiert und etlichen loss geholfen16. Jh. BuchWeinsberg II 144Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
I 8
bei Zahlungsverpflichtungen
- C.T. git von des St. ... gůt 3 ß 2 fiertail ... des helffennt im seine geteilit1412 ZürichOffn. I 61Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- ein frouw soll helffen irs mans schulden ... bezalen1564 GasterLsch. 69Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
I 9
bei Sachverlust
- offt de man kumpt vnd beteren wil der stad ... dar sal men eme to helpen mit sines selves gude1401 LünebStR. 6Faksimile (ca. 55 KB)
- verborgene und verheimlichte sachen, die dabey verloren gehen, werden nicht ersetzt, jene aber, die sich gerettet finden, müssen am ersaz der aufgeopferten mit tragen helfenBadLR. 1809 Satz 1381 cFaksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
I 10
(sich in den Frieden) einkaufen
I 11
ausstatten, verheiraten
- [wenn] ain fatter oder ain můter iegweders nach des andern tode sinen kindern niht helfen wölten, swenne denne [aines] ... mit den naehsten unde den erbaersten iren frunde rat in selber hilfet unde sich veraenderet1308 EßlingenUB. I 173
- ob ain tochter ain man zu ir lest wider ires vatters willen ... damit verleust si ir erb nit, darumb das man ir hinter 20 jarn geholfen solt haben1535 ÖW. IX 788Faksimile (ca. 42 KB)
- den armen töchtern soll von der lehensnutzung geholffen werdenNürnbRef. 1564 Reg. F.
- Schmeller2 I 1092
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
I 12
zu Ehren helfen, eine "Entehrte" heiraten
- das der dirne zw ehren hulff1510 GörlitzRatsAnn. I/II 17Faksimile - in Google Books
II 1
beistehen als Rechtsberater
- wert deme vorspraken en helpe gedelet, so wene he biddet to helpe de dar is de sal eme helpen1296 Nowgorod 34Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "Riga Digitalis"
- ein itzlicher doctor ... der ... vor vnserm oberhoffgerichte ... den parthen vmb gelt adder gabe rathen, schreyben, helffen adder besteen wilum 1492 Kretschmann,LeipzOHofg. 50Faksimile (ca. 114 KB)
II 2
der Dingpflicht nachkommen
- dat he en to lenrechte helpen scole14. Jh. RichtstLehnr. 431Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das sy, wann ... sy durch den pergkrichter, ihme recht sitzen zuͤhelffen ... erfordert werden, gehorsamlich erscheinen1532 SalzbBergO. 2vFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- mit wissen der, di das ding helfen sitzenoJ. FreibergUB. I 299Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
II 3
Gerichtsfolge leisten
- solt ein ... richter imant gebieden, burgen heischen, bekummern ader gerichts helffen1444 MainzKämmW. 9Faksimile - in Google Books
II 4
bei Beratung und Spruch mitwirken
- die dar mit den heyligen pflegern urtheil helffen sprechen15. Jh. Franken/GrW. III 615Faksimile (ca. 269 KB)
- dergleichen werden seine schöpffen, die zu dem vrteil geholffen, gestrafft1541 König,Proz. 16
- die stritt ... unparteilich helfen erwegen und erörtern17. Jh. OÖLTfl. I 22
II 5
fördern
- diese zwen jarmerckte ... helffen schirmen, schuren und hanthaben1481 Weinheim 394Faksimile (ca. 243 KB)
- das gerichts recht ... threulich helffen, retten, beschützen vnd handthaben16. Jh. BeitrSteirG. 22 (1887) 94Faksimile - in Google Books
II 6
beim Strafvollzug
II 7
bei Rechtsbehauptung
- sol er [Schultheiß] den burgern schweren, sie bi iren herkomen beliben ze laussend und inen helfen die ze behalten1457 HaigerlochStB. 53
II 8
bei Beseitigung von Mängeln
- das sy [Bürgermeister] ander gebrechen dezer stat ... helffen wandeln alze sy best mogen1427 Danzig(Hirsch) 202 Anm.Faksimile (ca. 146 KB)
III 1
allgemein
- were aber ieman der gerihte vordert uber den verzalten man, so sol man dem clager gerichtes halfen uber den verzalten man1297 MGConst. III 535Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- thet hia [redieva] buta penningum, and buta bedum, helpa skele, tha erma, allsa tha rika, tha frunde alsa tha fríunde13. Jh.? BrokmerRechtshschr. 1
- unse burger ... ores rechtes verdedingen ... vor unrechter gewald und anverdinge und on helpen getruweliken1309 MagdebUB. I 135Faksimile - in Google Books
- de [...schepen] solden darto helpen, dat malken schege recht1354 MünsterUB. I 1 S. 78
- oft gi [Richter] mi icht to rechte ener vestinge rechtes helpen scolen14. Jh. RichtstLR. 34 § 6Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die stat Freiberg hat iren eigen voyt und zu helffen in und zu richten in ir stat umbe gulde und schulde1449 FreibergUB. II 117Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
III 2
durch Halten eines Gerichts
- wil aber im der ... niht gesten des rehtes, daz er an im gebrochen si, dem sol der rihter gebieten bi des keisers hulden, daz er im sins rehtes helfe1235 MainzRLFr.(Const.) 255Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- do schal man deme cleger rechtis helfin nach der stat rechte; hulfe man do deme clegere nicht rechtis, so scholde he clagin vor unsin lantdingin ... do scholde man ime rechtis helfin von den bürgern1310 MühlhsnUB. 277Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- sol im der vogt helffun mit dem swerte1344 Burckhardt,Hofr. 234Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1345 ArnstadtUB. 84
Faksimile (ca. 167 KB)
- regthes helpen1345 OldenbUB. I 14
- 1355 Mergentheim 134
Faksimile (ca. 63 KB)
- es soll auch der pfaltzgrave den scheffen helffen und husen und halten zu iren rechten14. Jh. ArchHessG. 14 (1875/79) 715
- dat se ... allen luiden recht scholen helpen nha olden freschen lantrechte1418 OstfriesUB. I 222Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- zem recht helffen1469 SGallenOffn. I 17Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- ist er ... auswendig zweier meil vonn hinnen gesessen, ... darumb soll man im helffen vber twerch nacht als einem gast15. Jh. (Hs.) BambStR. 13Faksimile - in Google Books
- man ... soll einem außman zur stundt deß rechtenß helfen15. Jh. Neckargemünd 608Faksimile (ca. 63 KB)
- man sol rechtens helffen mit der pfandt suchunge16. Jh. BreslStR. 86Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- so schillet him da riuchteren helpa hoder redis ief riuchtisoJ. Richth. 106Faksimile (ca. 183 KB)
III 3
durch Gerichtspruch
- sullen die schepenen den klager een eynde behelpen [andere Lesart helpen]BolswardStB. 1455 Kap. 38Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III 4
gegen jemanden
- das si herzog S. ... und andern den helfern des rehten helfen mugen gen dem graven E.1315 EßlingenUB. I 207
- dar scolle we en rechtes over helpen1326 QuedlinbUB. I 76Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- dat sie eme nenes rechtes hulpen ouer D.1360 BremGQ.(L.) 136Faksimile (ca. 170 KB)
- soll sein herr ... nach dem als der burger ihme umb die schuld klaget, eines rechten von ihm ... helfen1436 HofStR. 154Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
III 5
Minne und Recht
- des schulle wir unser voyte ... senten unt sullen von dem helfen minne oder lantrechtes1327 MGConst. VI 1 S. 213Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- weres das ußwert lüte zu clagen heten, den sal man helfen freundlich oder rechtlich1425 ZWirtFrk. 2, 2 (1851) 60
III 6
zur Durchsetzung bestimmter Ansprüche (einschließlich Zwangsvollstreckung und Haussuchung)
- sines geldes gehelfen ... oder pfandes davorum 1300 FreibergStR. XII § 9
- wes er denne bekant hette, des sal man zcu sime gute helfen, daz er gelazzin hette1373 FreibergUB. I 94Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- das ir mir wollet helffen hussuchinge durch got und durch des rechten wille14. Jh. GlWeichb. 405Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ir wullit unserm meteburgere helffe, dass ... wedirstatunge wedirfareum 1406 JenaUB. II 4Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- waß aber unbekentliche schult were ..., sol allein daß gerichte uber helffe1490 PaulinzelleUB. 436Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- ab imanden ... schult haben zu erbe und gut ... geholfen wurd, die selben sol der verkaufen in jars frist15. Jh. EgerStG. 24Faksimile (ca. 105 KB)
- keine schulden auff die zechen machen, welcher das thäte, dem soll umb solche schulden nicht geholffen werdenJoachimsthalBO. 1548 II 46Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- demselbigen sol zu seinem wochenlohn von unserm bergmeister bey sonnenschein geholffen werden1548 ZinnbgwO. Art. 8Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- über schuld und über scheden da hat ein ietzlich schultheiß daheim über zu helfen1552 WürzbZ. I 1 S. 396Faksimile (ca. 171 KB)
- ob gleich einer ... schuld gemacht het ... vnd zu desselben bercktaile geklagt wurde, so solle nit zu den berckthailen, sonder zu deß beklagten person geholffen werden1718 Reyscher,Stat. 581Faksimile (ca. 234 KB)
III 7
Schaden ersetzen
- daz wir ime davon helfen ane allen sinen schaden1293 WirtUB. X 139
- unsern ... burgen ... helfen von irer burgschaft an iren schaden1394 GeöArch. I 1 S. 276
- wie ouch si des angrifens zu schaden komend, da sullen wir in och von helfen ledig und losmachen1423 FreibDiözArch.2 3 (1902) 92
III 8
(Lösung aus der Acht) bewirken
- auz der eht geholfen1386 Ennen,QKöln V 535Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- sol er dem aͤchter vß der aucht helffen gen dem hofrichterum 1430 RottweilHGO.(Irtenkauf) IX 15
III 9
(zu einem Pfand) verhelfen
- so soll der richter ... die teur auf stozen, und sol dem clager phandez helfen13./14. Jh. NürnbPolO. 10Faksimile (ca. 131 KB)
- wirt uff eynen man gelt iruordirt ... vnd wirt im vor das gelt phandis gehulffen. di phant sul her uff biten1356 BreslLR. Kap. 364Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- der sal uns phandes helffen umb den egenanten zcyns1392 FreibergUB. I 420Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- pfandes obir on helffen15. Jh. Größler,Eisleben 49Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- erfordert eyn man gelt für gericht, vnd hilft ym der richter eynes pfandes15. Jh. LeutenbergStR. 441Faksimile (ca. 67 KB)
- BayreuthStB.1 338
IV
mit Eidhilfe, Zeugenschaft
- ir eine [Vater oder Sohn] werde danne vnschuldig der getat, der hilfet danne dem andern wolum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 178 bFaksimile (ca. 221 KB)
- der sol ime das helfen behaben ... uffe sinen eite1286 Hanauer,Constd'Alsace 41Faksimile - in Google Books
- swer en man tuge nomet vor deme richte, wert eme dher en op gedreven, dat se eme nicht helpen nemogen sines rechtes1296 Nowgorod 27Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "Riga Digitalis"
- dass derselbe, daran es gezogen wurde, ime siner klag helfen soll mit dem eyde1341 Biberach 184Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das ew auch mit eyden ... die eldesten unsers landis gemeinlichen sweren hülffen, daß D. gute ritt[er] mesige leute sein1342 CDSiles. 27 S. 168
- de eme helpet tughen de schon sweren dat de eyt war is vnde vnmene1368/76 HerfordRB.(Normann) Art. 22Faksimile (ca. 208 KB)
- 1374 SchlettstStR. 277
Faksimile (ca. 68 KB)
- bederve lude, de em helpen sweren, dat he rades unde dades unschuldich si14. Jh. Bunge,Rbb. 90Faksimile (ca. 142 KB)
- claget ... dat em N. sculdich se hundert punt, des heft he hulpende tuch als gut alse bes tu sime rechte bedarf14. Jh. RichtstLR. 290Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- in welcken ghedinghe ... ghewyst was ... thulpen ende dat met seven persoonen1404 CoutVieuxBGandEncl. 157
- mag auch furbas mer nimand kein gezuͤgknis helffen thun1411 Mergentheim 139Faksimile (ca. 65 KB)
- 1466 CoutAlost 314
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ob einer vmb erbe angericht wurdt, das im selb sibent erteilt wurdt zu behaben, do mogen im die helffen; sein sun, tochter oder annder sein freundt15. Jh. (Hs.) BambStR. 17Faksimile - in Google Books
- dat sulve mach ock helpen tuegen de vader dem sone15. Jh. Hach,LübR. 571Faksimile (ca. 171 KB)
- dy seinen dy im dez zewgs helffen wellen, dy sullen wol sagen und entsagenoJ. RegensbStat. 48Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- jef him sina friond helpa willathoJ. Richth. 53Faksimile (ca. 147 KB)
V
in der Eidesformel
- daz her unschuldich sî, daz yn got sô helphe zu yrme camphe1224/25 Ssp.(Eckh.) LR. I 63 § 4
- 1230 Stricker,Karl 8838
- 15. Jh. Größler,Eisleben 57
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- alsa helpe thi godoJ. Richth. 245Faksimile (ca. 175 KB)
- DWB. IV 1, 5 Sp. 1090
VI
gelten, wirksam sein
vgl.
helfen (VIII 1)
- svelk man sîn gût gift unde daz weder zu lêne untfêth, den herren ne hilpt die gâve nicht1224/25 Ssp.(Eckh.) LR. I 34 § 2
- wann ain mensch ain rugphenig geit ainem richter ... daz schol zehant vorsprechen nemen vnd chlagen ... oder ez hilft der rugphenig ... nichts nichtum 1350 SteirLl. Art. 146Faksimile (ca. 204 KB)
- wat een man vergeven wil, dat sal hie vertien, off die gave en helpet niet1417 CleveStR./ZRG. 9 (1870) 443Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
VII
geholfen behilflich
- dar wir an einander geholfen suln sin1296 Kurz,Ottok. II 226Faksimile - in Google Books
- sol ... unserm richter des geholffen sein1311 BairFreibf. 1Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1357 SPöltenUB. I 476
Faksimile - in Google Books
- 1363 OÖUB. VIII 122
VIII 2
von Gliedern: teilweise gelähmt, aber noch brauchbar
- pro stoclemedhe 6 marcas, pro helpende lemedhe tres marcas1269 BremUB. I 384Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- helpende lemede1406 BremUB. IV 447Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- helpande lemithe achtunda half skillingoJ. Richth. 121Faksimile (ca. 159 KB)
- helpande und haldande [verwundete Glieder]. thet ben wekande and welande, cortra and crumbra, fiftine skillinga goldes; hilpande annd haldande, achtunda half skilling goldesoJ. Richth. 538Faksimile (ca. 174 KB)
- His,FriesStrR. 293
IX
helfen und enthelfen
- [im Dorfgericht] ... helffen vnd ... enthelfen1468 Franken/GrW. III 580Faksimile (ca. 286 KB)
- an der zent uber einen dieb am strick ... helfen und ... enthelfen1576 WürzbZ. I 1 S. 382Faksimile (ca. 163 KB)
Artikel danach:
Helfer
Helferbrief
Helferei
Helfersgeselle
Helfershelfer
Helferin
Helferknecht
Helferpfaffe
Helfersole