Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Helferei
Artikel davor:
Heizgeld
Heizheller
Heizler
(Heizsel)
(Heiztag)
Heizung
Held
helfen
Helfer
Helferbrief
Helferei
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl.
Helferpfaffe
I
Amt eines Helfers (V)
- "A. verpflichtet sich gegenüber der helferei für 2 Pfund jährlichen Zinses gegen ein Darlehen von 40 Pfund"1487 Bärtschi,Adelboden 39 [hierher?]
- dieweil ein pfarr und helfferey zwey underscheidenliche ämpter ... sind, das dieselbigen auch ... von einandern separirt ... werden, alss das ein pfarrherr der beschwerden und des ampts der helfferey als mit taufen ... und andern dingen, so den helfern zu verrichten staht, entladen ... sein [soll]1552 SchlettstStR. 814Faksimile (ca. 74 KB)
II
Amtswohnung eines Helfers (V)
- SchweizId. II 1195
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
III
Filialkirche
- [es sei richtig, daß sie die Kirche zu einer Pfarrei gemacht haben] dann sy allweg für ein helferi geachtet1540 SchweizId. II 1195Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- DWB. IV 2 Sp. 959
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)