Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Helfershelfer

Helfershelfer

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Helfer eines Helfers 
  • betedingt ... zuschen den eteln G.u.E. gebrudern ..., iren helffern helffers helffern vnd den iren vff eyne ... eyten
    1412 Haltaus 874
  • sullent ... ietlich tail für sich, sin helffer, helffershelffer und die sinen ... umb alle vordrung ... geslicht sin
    1431 SchrBodensee 44 (1915) 90
  • unse herren ... vur sich ind ire helpere ind helpershelpere gegeven haint ... eine ... soine
    1432 KölnZftUrk. II 365
  • der andern teijle vnd yrer helffer vnd helffers helffer 
    1450 UrkGeschBöhm. 13
  • mit alle meinen helfern vnd helferß helfern 
    1455 MittOsterland 4 (1858) 257
  • myt synen hulperen und tostenderen und oich myt synen hulpeshulpern 
    1473 OstfriesUB. II 18
  • wider dich und alle dine helfer und helfershelfer auch enthalter und fürschieber
    1502 UrkSchwäbBund. I 474
  • derhalben jch ... euch ... eroffne, eine offenberliche abegesagte feihde mit allen vnsern helferrshelffern 
    1511 GörlitzRatsAnn. I/II 125
  • sammt unsen helpern und helpershelpern 
    1559 Westphalen,Mon. III 1874
  • wann einer vorsetzlich mit seinen helffern und helffershelffern in eines burgers haus fiele
    1586 LübStR. IV 8 § 5
  • Kluge11 313
  • MnlWB. III 315
  • Schiller-Lübben II 331
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):