Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Helleich
Artikel davor:
Helferknecht
Helferpfaffe
Helfersole
Helferstand
(Helfkür)
(Helflichkeit)
Helfung
hell
Hellebarde
Hellebardierer
Helleich
zU. Trübeich, Maß für vergorenen, hellen Wein oder Obstmost
- "das Eimerle = 24 Maß helleich = 26 Maß Trübeich, die Wimpfener Maß = 5/4 württembergische Maß"Knapp,BeitrRWG. 125
- Lutz,WürtHohlmaße 102
- SchwäbWB. III 1408
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
hellen
Heller
Hellerbede
Hellerbrot
Hellergeld
Hellergewicht
Hellergülte
hellerisch
Hellerkärcher