Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hellerwertbrot
Artikel davor:
Hellergewicht
Hellergülte
hellerisch
Hellerkärcher
Hellerkarren
Hellermann
Hellermünze
Hellerpfennig
Hellerrichtiger
Hellerwert
Hellerwertbrot
Brot, das zum Preis von einem Heller verkauft wird; dessen Größe schwankt ja nach Getreidepreis und sonstigen Herstellungskosten
- das sie [pecken] stetlichen pfennert vnd hallerwert prot packen ... sollen15. Jh. OlmützStB.(Saliger) 79Faksimile - in Google Books
- ein jeder beck ..., er bache gleich weiss-, halbertbrod ... oder pfenningbrod1617 SchlettstStR. 452Faksimile (ca. 83 KB)
- soll kein mietelpöck keinem hellerwerth brodt bachenum 1700 NÖsterr./ÖW. VIII 605Faksimile (ca. 49 KB)
Artikel danach:
hellerwerten
hellerwertig
Hellerwertmaß
Hellerziese
Hellerzins
Hellerzoll
hellig
Hellig
1helligen