Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): herbergen
Artikel davor:
herausziehen
Herausziehung
herauszwacken
herauszwingen
herbedingen
Herbeischaffung
Herbeitreibung
herbeiziehen
Herbergbauer
Herberge
herbergen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
herbërge (swv.); herbërgen (stn.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
I
Lagerhütten aufschlagen
- heribergôn tendetisoJ. AhdGl. II 355Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- heribergonoJ. Gallée,Vorstud. 134
- AhdGl. I 358
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
--
ein Heer unterbringen
- haribergonoJ. Brüch,EinflGermSpr. 178
- Lexer I 1252
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
transitiv Unterkunft geben
- swer herberget oder spîset witzene eynen virvestenen man, her mût dâ umme weden1224/25 Ssp.(Eckh.) LR. III 23
- 1224/25 Ssp.(Eckh.) LR. III 78 § 7
- herberget en man luͤde, vnde sleyt ere en den anderen dothum 1300 RigaStR. 188Faksimile (ca. 169 KB)
- der dieb wizzenleich herbergetum 1330 BrünnRQ. 399Faksimile (ca. 254 KB)
- [das Hospital soll] nene wecghverdighe lude ... herbergen, de seych sin1344 LünebUB. I 249Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wer einen echter ... herberget ... der sal ein jahr die stadt rheumen1351 NMittThürSächs. 7, 2 (1844) 123Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wedir husen, herbergen nach hofen1380 MWirzib. IX 316
- der sol fry sitzin ... von der beswerde, daz er ieman herberge wider sinen willen14. Jh. ZGO.2 13 (1898) 411
- daz den gast nieman herberge [lateinisch hospitetur]1410 FreiburgÜÜbers. 55
- sal nymand den andern husen, herbergen addir hofen1413 FreibergUB. I 127Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- H.K. ... sal sie ... dieweile sie lebet in seiner behusung herbergen1476 KahlaUB. 147
- benachtet, gehuset unde geherberget1497 OstfriesUB. II 535Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- derselbe schultheiß soll sie haußen vndt herbergen1508 Hunsrück/GrW. II 806Faksimile (ca. 234 KB)
- wu man sich solcher strosszenbeschediger zw herbrigen besorget1510 GörlitzRatsAnn. I/II 14Faksimile - in Google Books
- das ... kain wirdt ... jemandts ... hause oder herberich1527 ArchUFrk. 3, 3 (1836) 145
- soll kein burger ... niemandts frembds uber nacht hauszen oder herbergen1563 Sinsheim 456Faksimile (ca. 235 KB)
- borgeren deser stede, die eenige buytenluyden herbergen1566 Fruin,Dordrecht I 165Faksimile (ca. 156 KB)
- daß ... niemands ... vehder ... hausen, herbergen oder glaiten [soll]1599 OPfalzLO. 138Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- keine pracherss heussen vndt herbergen1651 HelgolGerProt. 24
III
Herbergsrecht in Anspruch nehmen; auch substantiviert
- ut non per aliquam occasionem, ... nec pro heribergare neque pro alio banno heribannum comis exactare praesumat811 Cap. I 1 S. 166Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- neque comes ... per suam fortiam in mansionem arimanni applicet [Glosse: id est albergat]891 Cap. II 108Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- in castellis villis vel aliquibus locis eius aripergare982 MGDipl. II 328Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- 1000 MGDipl. II 803
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- 1014 MGDipl. III 337
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- 1026 MGDipl. IV 76
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- statuimus quod vicarii non albergent in mansis ecclesiarum1228 Huici I 128
- wil der voit herbergen in die stat, daz sol er tůn1253 WirtUB. V 11
- 1254 Huici II 31
- ez sol chein graf in siner graschaf ... mer herbergen danne dristund in dem iar1256 Rockinger,Dm. 45Faksimile (ca. 182 KB)
- swer da herberghet in den clostern weder yren willen, her ensie denne der herre1336 GöttingenUB. I 125Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wie vnd vnse erbe sollen en ... nenerleie beswarnisse duͤn mit herbergen1370 WolfenbüttelLHArch.
- werder der herre noch die sinen süln in keins burgers hus ... herbergen wider des burgers willen1410 FreiburgÜÜbers. 48
- were es sach, dass ein gerichts herr ... herbergen wolt zue H.oJ. Idarwald/GrW. II 132Faksimile (ca. 208 KB)
IV
sich (gewaltsam) ins Quartier legen
- swer mit gewalt uf den andern herberget, der ist fridebraech1256 Bayrischer Landfriede/MGConst. II 598Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- swer den andern mit gewalt herwerigt, ... daz sol er im ... gelten1281 MGConst. III 271Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- 1300 MGConst. IV 1221
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- were ... dat yemant an vsen lantden rouede, brantde, herberghede wedder des anderen willen1361 MecklUB. XV 99 nr. 8931Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)