Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Herberger
Artikel davor:
Herausziehung
herauszwacken
herauszwingen
herbedingen
Herbeischaffung
Herbeitreibung
herbeiziehen
Herbergbauer
Herberge
herbergen
Herberger
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl.
Herbergslotter,
Herbergsmann
I
der in einer (gemieteten) Herberge (II 1 a) wohnt, Mietsmann, Inmann
bdv.:
Herbergsmann
- [wer] van vnser eygenen personen ... herberger ... to nemen sich nicht entholdete1490 Mensing
- der schulmeister hat ... auff den dörffern von ytzlichn hoffe 2 korngarb ... und dy herberger geben im nichts1528 FalkenauStB. 37Faksimile (ca. 209 KB)
- derselb inman oder hörbinger sol sich bey der herrschafft anuogten16. Jh. BeitrSteirG. 22 (1887) 91Faksimile - in Google Books
- ob ein solcher privilegirter ein bloser herberger ohne besitzung einiger bürgerlicher guͤter sey1747 CCBrandenbCulmb. II 1 S. 278Faksimile - in Google Books
- von allen unsern ... einwohnern und herbrigernoJ. Bauer,WaldeckWB. 148
--
Halblehnern und Hofstättern in Abgaben gleichgestellt
- die anderen halblehner und herberger sollen dieselben [Tauben] nicht öffentlich zu dem ausflug ... halten1528 ZeigerLRb. 240Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- halblehner, hofstetter und herberger1599 NÖLREntw. V 165 § 12
II
Gastwirt
vgl.
Herbergierer
- interdicerende ... allen herbergiers den vorsz. waeckers in haeren huysen te setten, om die te tappen eenich bier ofte wyn1567 Fruin,Dordrecht I 173Faksimile (ca. 162 KB)
III
Quartiergeber
- scheuete sich nicht, unsere herberger zu bestehlen1669 Grimmelshausen,Simplic. II 149