Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Herdhuhn
Artikel davor:
(Herdgeld)
Herderlohn
herdfest
herdfrei
Herdfriede
Herdgeld
Herdgemeinde
Herdgulden
Herdgut
Herdhaus
Herdhuhn
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Rauchhuhn, Abgabe von jedem Haushalt (ursprünglich an Gerichtsherrn?)
- ein iecklicher bürger des hoffs von R., der u.gn.h. synen herdpennynck, herdhüner und das nuntel ... gydt1462 LuxembW. 589Faksimile - in Google Books
- wir geben ... der pfarhe jerlich ... vil zehend, auch herthuner1525 Fries,OstfrkBauernkr. II 20
- [im Ort A. ... hatte ... jedes Haus ein] heerdhuhn [zu entrichten]1545 Reyscher,Ges. XVII 2 p. 30
- 1758 Haltaus 893
Faksimile - in Google Books
- es ist auch jede hofraith daselbst, der rauch ausgehet, unserm gn. h. ein herdhun zu geben schuldigoJ. GrRA.4 I 518Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- Knapp,BeitrRWG. 117 Anm. 2
- SchwäbWB. III 1463
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
herdingen
(Herdkost)
Herdkuß
Herdesland
Herdlehm
Herdlot
Herdmal
Herdmeister
Herdmiete