Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): hereinkaufen

hereinkaufen


I ein Vieh von außerhalb der Stadt kaufen
  • welcher ein vihe hereinkaufft vor den 14 tagen [vor Walpurgis], so soll er pfründt davon geben
    16. Jh. Boxberg 788
II Stadtverweisung durch Geld ablösen
  • welicher burger ein unzucht ... begodt, ... der bessert ... dreissig schilling und ein monat von der stat leisten ... will er aber den monat harin kouffen ..., das mag er thun
    1552 MühlhSchulthOrd./M.Moeder, La justice criminell à Mulhouse (1927) 71
unter Ausschluss der Schreibform(en):